Durchfahrt erlaubt?

Beschilderung in der Sagerstraße führt zu Fragen / Abhilfe soll geschaffen werden

Darf man hier in der Sagerstraße nun durchfahren oder nicht?  Foto: Wolfgang Pohl

Artikel vom: 27.10.2024

Vegesack (AS) – Verwirrung in Vegesack: Ist die Sagerstraße für Autos und Krafträder befahrbar oder nicht? „Diese Beschilderung ist dort schon seit Monaten so; der eine hält sich ans linke Schild und dreht um, der andere ans rechte und fährt weiter“, hat unser Leser Wolfgang Pohl beobachtet.

Da habe sich jemand zu schaffen gemacht und das Kreuz links weggenommen, heißt es von Seiten des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV). Die ursprüngliche Entscheidung, dass die Sagerstraße ab dem Parkplatz für den Individualverkehr gesperrt wird, sei  vor 1999 beschlossen worden.

„Aktuell ist die Sagerstraße in Fahrtrichtung Breite Straße freigegeben, um den Verkehrsknoten Zur Vegesacker Fähre und Aumunder Heerweg zu entlasten“, erklärte ein Vertreter der Straßenverkehrsbehörde. Man kann also durch die Straße fahren. Über die Öffnung sei im Zuge der Baumaßnahme an der Eisenbahnbrücke in der Hermann-Fortmann-Straße entschieden worden.

„Durch die Vollsperrung ist der Verkehr aus der Region verstärkt über die Straße Zur Vegesacker Fähre in Fahrtrichtung Vegesack Mitte gefahren“, führte er aus. Infolgedessen sei es besonders zu den Stoßzeiten zu einem verstärkten Rückstau in dieser Straße gekommen, was zur Entscheidung der Öffnung der Sagerstraße geführt habe. Nachdem die Baumaßnahmen in der Hermann-Fortmann-Straße abgeschlossen sind, werde die Freigabe aufgehoben. Das fehlende Kreuz auf der linken Seite werde nun erst einmal wieder ersetzt, die zuständige Firma sei bereits kontaktiert, so der ASV-Vertreter. In der Sagerstraße liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei Tempo 30. Das gilt auch für Busse, wie ein Unbekannter mittels eines selbstgedruckten Schildes einforderte.


Weitere interessante Artikel

320 Kinderwünsche erfüllen

Vegesack – (nik) Mehr als 300 Kids aus den Nordbremer Kindertagesstätten haben schon Briefe an den Weihnachtsmann geschrieben und durften sich drei Wünsche überlegen. Dass die ...

Kommissariat wurde eröffnet

Vegesack – (rdr) Vor wenigen Tagen wurde das neue Polizeikommissariat zentral zwischen Grohner Düne, Bahnhof und Museumshaven von Innesenator Ulrich Mäurer offiziell ...

Übergabe einer zweiten Barkasse

Vegesack – Am Samstag, 22. November, feiert der MTV Nautilus die Übergabe einer zweiten Barkasse mit dem Namen Vegesack. Das Besondere daran ist: Es handelt sich um ein Ausbildungsschiff, ...

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...