Zweifel an Barrierefreiheit

Vegesacker Beirat beschließt einstimmig einen Antrag zur neuen Dokumentenausgabebox

Die Dokumentenausgabebox im Stadthaus am Sedanplatz. Foto:rdr

Artikel vom: 27.06.2024

Vegesack (RDR) – Kürzlich wurde unter anderem im BürgerServiceCenter Nord im Stadthaus Vegesack eine Dokumentenausgabebox aufgestellt. Dort können Bürger zu den Öffnungszeiten des Stadthauses Reisepässe und Personalausweise ohne Termin abholen.

„Mit der Einführung dieser Ausgabeboxen verbessen wir den Bürgerservice um ein weiteres Angebot. Dieses flexible Angebot, den Reisepass oder Personalausweis ohne Termin abholen zu können, wird vielen Bremerinnen und Bremern eine große Hilfe sein“, erklärte der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer dazu. 

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Beirat Vegesack begrüßt die Installation der Dokumentenausgabebox grundsätzlich. Allerdings sehen die Kommunalpolitiker Thomas Pörschke und Michael Alexander Nachbesserungsbedarf und haben deshalb einen Antrag vormuliert. Darin stellen sie die Forderung nach einer Überprüfung der Box auf Eignung und Nutzbarkeit auf und stellen die Barrierefreiheit infrage. Das Gerät verfüge aktuell beispielsweise über keine Sprachausgabe, was die Nutzung für Menschen mit Sehbehinderung erheblich erschwere oder sogar verhindere.

Auch würden taktile Kennzeichen für Sehbehinderte fehlen. Darüber hinaus sehen die Grünen in ihrem Antrag eine mögliche Beeinträchtigung von Personen, die aufgrund von Alter, Größe, Krankheit oder Behinderung eingeschränkt sind. Sie verweisen insbesondere auf Menschen im Rollstuhl, die das Bedienfeld in der jetzigen Höhe nicht sehen und erreichen könnten. Der Beirat stimmte dem Antrag der Grünen einstimmig zu und erbittet darin vom Senat und vom Landesbehindertenbeauftragten zeitnah eine ausführliche Stellungnahme sowie mögliche Nachbesserungen oder gegebenenfalls eine Neubeschaffung der Dokumentenausgabebox.


Weitere interessante Artikel

Ayurveda: Gesundheit, Frieden und Harmonie im Alltag der Frau

In einem Vortrag ind der Bibliothek Vegesack gibt die ...

Vegesacker Besonderheiten

Vegesack (rdr) – Vegesack – 4455 Straßen, Plätze und Wege bilden laut Statistischem Landesamt das Straßennetz der Stadtgemeinde Bremen. Stand 2024. Nur etwas über ...

Abschied nach 34 3/4 Jahren

Vegesack (as) – Neubeginn für Martina Breuer: Die 59-jährige Buchhändlerin mit fast 40 Jahren Berufserfahrung verlässt Ende des Monats nach 34 3/4 Jahren die im kommenden ...

NABU verlässt das Vegesacker Zentrum

Vegesack – (rdr) In der Reeder-Bischoff-Straße wird es in Kürze einen weiteren Leerstand geben. Der NABU wird seinen Standort mit der Hausnummer 34 räumen. Dort waren die ...

„Verganges ist nicht tot“

Vegesack – (rdr) „Ich schreibe gerne“, sagt Walter Sassenberg. Und so hat der 84-Jährige auch schon die Lebensberichte von Vater und Großvater verfasst. Beide Werke ...

Polizist gab Warnschuss ab

Vegesack - (fr) In ...

213 Beratungsgespräche in Grohn

Bremen-Nord – (rdr) Die Fraktion die Linke in der Bremischen Bürgerschaft hat eine kleine Anfrage an den Senat gestellt. Darin erkundigt sich die Partei nach Maßnahmen zum Abbau ...

Gestaltung nimmt Fahrt auf

Vegesack (red) – Am Sedanplatz entstehen in drei Bauabschnitten neue Geschäfts- und Wohnflächen. Ziel des Projekts sei es, die Attraktivität des Vegesacker Zentrums zu ...

Jugendliche erklären uns Social Media

Vegesack (nik) – Der Musiklehrer Niclas Bergmann vom Gymnasium Vegesack hat allen Grund, stolz auf seinen Oberstufenkurs zu sein: Die Schüler haben über das vergangene Jahr hinweg ...