Anmelden für den 37. Vegesacker Citylauf

Holger Bannies, Frank Minge, Waltraud Bayer, Frank Themsen und Torsten Naue (von links) freuen sich auf den Citylauf. Foto:FR
Artikel vom: 15.04.2024
Vegesack (RDR) – Der Vegesacker Citylauf hat Tradition: Am kommenden Samstag, 20. April, ist es wieder soweit. Mitorganisator Torsten Naue von der LG Bremen-Nord hofft auf viele Teilnehmer aus Bremen und umzu. Die kleinen Veranstaltungen müssten in der Zeit nach Corona mit erheblich kleineren Teilnehmerfeldern rechnen, so der Nordbremer. Bis zu 30 Prozent weniger Aktive seien zu befürchten. „Der Trend geht zu den großen Events, wie zum Beispiel der gerade stattgefundene Berlin Halbmarathon mit 35000 Anmeldungen. Ohne unsere Sponsoren könnten wir die Veranstaltung nicht mehr durchführen“, berichtet Torsten Naue.
Sportlicher Höhepunkt werde sicherlich der Hauptlauf über zehn Kilometer sein, ist er sich sicher. Über diese Strecke wird der Spitzenläufer der LG Nord, Filimon Gezae, als Favorit an den Start gehen. Bei den Frauen möchte die 84-jährige Waltraud Bayer den jüngeren Starterinnen beweisen, wie fit man noch im Alter sein kann. Der Start- und Zielbereich ist am „kleinen Markt“, dem Botschafter-Duckwitz-Platz. Dort werden auch die Startnummern vergeben. Die Strecke verläuft durch die Fußgängerzone und entlang der Weserpromenade. Eine Runde ist 2,5 Kilometer lang „und etwas anspruchsvoll“, sagt Torsten Naue.
Um 14.50 Uhr startet der Starkebäcker-Krümellauf für Kinder bis sieben Jahre, die eine etwa 400 Meter lange Strecke zurücklegen. Der Starkebäcker-Kinderlauf für Jungen und Mädchen bis Jahrgang 2007 führt den Nachwuchs über 2,5 Kilometer. Hier erfolgt der Start um 15 Uhr.
Beim Edeka Mecke-Lauf, Beginn ist um 15.30 Uhr, absolvieren die Teilnehmer zwei Runden, also fünf Kilometer. Vier Runden und somit zehn Kilometer laufen die Sportler beim Edeka Damerow-Lauf mit Start um 16.30 Uhr.
Anmeldungen sind bis kommenden Donnerstag, 18. April, 22 Uhr, möglich unter www.wattzeit.de, Nachmeldungen vor Ort werden bis 30 Minuten vor dem Start noch entgegengenommen. Infos unter www.LG-Bremen-Nord.de
Weitere interessante Artikel