Vegesacker helfen in Madagaskar

Zahnarztfamilie Bogena wird erneut ehrenamtlich tätig

Dr. Daniela und Dr. Lena Bogena (v. r..) waren für den Verein Menschenfreude e. V. in Madagaskar unterwegs, um Menschen zu helfen. Foto: FR

Artikel vom: 26.11.2023

Vegesack – (AS) „Madagaskar ist eins der ärmsten Länder der Welt“, weiß Dr. Daniela Bogena. Sie und ihre Tochter, Dr. Lena Bogena, waren im Oktober über den gemeinnützigen Verein Menschenfreude e. V. von Vegesack aus in dem Land, um Menschen allen Alters zu behandeln und andere Zahnärzte zu schulen. Eigentlich finde da keine Gesundheitsbehandlung statt, berichtet Dr. Daniela Bogena. Wenn, wie in ihrem Fall, der Zahnarzt kommt, fahre jemand von Ort zu Ort, um den Menschen Bescheid zu geben. „Wir haben die Patienten dort versorgt, wo keiner hin- oder wegkommt“, berichtet die Zahnärztin. Dafür seien Jeeps organisiert worden, in denen sie mehrere Stunden pro Tag unterwegs waren. Behandelt wurde in Klassenräumen oder Kirchen. Zangen, Spritzen und Anästhetikum hätten sie aus Deutschland mitgebracht sowie gespendete Handschuhe und Desinfektionsmittel. „Wir haben nur Zähne gezogen. Füllungen konnten wir nicht machen“, bedauert Dr. Daniela Bogena. Besonders schwere Fälle seien in ein Krankenhaus in der Hauptstadt Antananarivo gefahren worden. „Wir haben 400 Patienten behandelt“, so die Zahnärztin. Erstaunt war sie über die Dankbarkeit der Menschen, ihr Glücklichsein und ihren Zusammenhalt. Im Gepäck hatten sie übrigens auch getragene Kleidung aus Deutschland, vor Ort hätten sie aber ebenfalls Schuhe, Shirts, Hüte und Hosen gekauft und auf der Straße verteilt.
Im Februar wollen die Vegesacker Zahnärzte Daniela, Lena und Jan Bogena zu dritt mit weiteren Ehrenamtlern nach Madagaskar reisen. Dieses Mal haben sie einen Arzt, der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten operieren kann, einen leitenden Professor der Gesichts- und Kieferchirurgie einer deutschen Universität, gebeten, mitzufahren. Zudem haben sie die Idee, eine mobile Zahneinheit mitzunehmen, um vor Ort auch Füllungen machen zu können. Kleidung und kleine Geschenke, wie Haarbänder oder Rollautos, wollen sie auch dann gern wieder mitnehmen. „Hilfseinsätze waren auf meiner To-do-Liste. Es ist eine emotionale Erfahrung, die viel Dankbarkeit mit sich bringt“, begründet Dr. Daniela Bogena ihr Engagement.
Weitere Infos zu dem Verein, Vorsitz: Jürgen Perteck, der diese Hilfe organisiert, gibt es unter www.menschenfreude.org.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...