Vegesacker helfen in Madagaskar

Zahnarztfamilie Bogena wird erneut ehrenamtlich tätig

Dr. Daniela und Dr. Lena Bogena (v. r..) waren für den Verein Menschenfreude e. V. in Madagaskar unterwegs, um Menschen zu helfen. Foto: FR

Artikel vom: 26.11.2023

Vegesack – (AS) „Madagaskar ist eins der ärmsten Länder der Welt“, weiß Dr. Daniela Bogena. Sie und ihre Tochter, Dr. Lena Bogena, waren im Oktober über den gemeinnützigen Verein Menschenfreude e. V. von Vegesack aus in dem Land, um Menschen allen Alters zu behandeln und andere Zahnärzte zu schulen. Eigentlich finde da keine Gesundheitsbehandlung statt, berichtet Dr. Daniela Bogena. Wenn, wie in ihrem Fall, der Zahnarzt kommt, fahre jemand von Ort zu Ort, um den Menschen Bescheid zu geben. „Wir haben die Patienten dort versorgt, wo keiner hin- oder wegkommt“, berichtet die Zahnärztin. Dafür seien Jeeps organisiert worden, in denen sie mehrere Stunden pro Tag unterwegs waren. Behandelt wurde in Klassenräumen oder Kirchen. Zangen, Spritzen und Anästhetikum hätten sie aus Deutschland mitgebracht sowie gespendete Handschuhe und Desinfektionsmittel. „Wir haben nur Zähne gezogen. Füllungen konnten wir nicht machen“, bedauert Dr. Daniela Bogena. Besonders schwere Fälle seien in ein Krankenhaus in der Hauptstadt Antananarivo gefahren worden. „Wir haben 400 Patienten behandelt“, so die Zahnärztin. Erstaunt war sie über die Dankbarkeit der Menschen, ihr Glücklichsein und ihren Zusammenhalt. Im Gepäck hatten sie übrigens auch getragene Kleidung aus Deutschland, vor Ort hätten sie aber ebenfalls Schuhe, Shirts, Hüte und Hosen gekauft und auf der Straße verteilt.
Im Februar wollen die Vegesacker Zahnärzte Daniela, Lena und Jan Bogena zu dritt mit weiteren Ehrenamtlern nach Madagaskar reisen. Dieses Mal haben sie einen Arzt, der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten operieren kann, einen leitenden Professor der Gesichts- und Kieferchirurgie einer deutschen Universität, gebeten, mitzufahren. Zudem haben sie die Idee, eine mobile Zahneinheit mitzunehmen, um vor Ort auch Füllungen machen zu können. Kleidung und kleine Geschenke, wie Haarbänder oder Rollautos, wollen sie auch dann gern wieder mitnehmen. „Hilfseinsätze waren auf meiner To-do-Liste. Es ist eine emotionale Erfahrung, die viel Dankbarkeit mit sich bringt“, begründet Dr. Daniela Bogena ihr Engagement.
Weitere Infos zu dem Verein, Vorsitz: Jürgen Perteck, der diese Hilfe organisiert, gibt es unter www.menschenfreude.org.


Weitere interessante Artikel

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...