Vegesacker Besonderheiten

Warum in diesem Stadtteil die Hausnummern in einigen Straßen fortlaufend sind

In der Gerhard-Rohlfs-Straße findet das Berliner Prinzip Anwendung.  Foto: rdr

Artikel vom: 16.03.2025

Vegesack (rdr) – Vegesack – 4455 Straßen, Plätze und Wege bilden laut Statistischem Landesamt das Straßennetz der Stadtgemeinde Bremen. Stand 2024.

Nur etwas über 80 Straßen sind bislang nach Frauen benannt – wie beispielsweise die Emmalene-Bulling-Straße in Blumenthal. Bulling soll die erste Rechtsanwältin Bremens gewesen sein. 

Nimmt man alle Straßen, Wege und Plätze zusammen, kommt man auf eine Gesamtlänge von rund 1400 Kilometern. Dazu registrierte das Statistische Landesamt 157 413 Hausnummern in Bremen. Die in der Neustadt gelegene Kornstraße hat mit der 648 die höchste Hausnummer.

Das gut sicht- und lesbare Anbringen von Hausnummern ist Pflicht für den Hausbesitzer und im Baugesetzbuch vorgeschrieben. Sie sind Bestandteil der Adresse und können unter anderem dazu dienen, dass sich Passanten besser orientieren können oder Rettungsdienste schneller zum Zielort gelangen. Üblicherweise sind gerade Hausnummern rechts und ungerade Hausnummern links – die Blickrichtung ist dabei immer mit dem Rücken zur Stadtmitte. Außer in der Gerhard-Rohlfs-Straße in Vegesack beispielsweise, wie unserem Leser Walter Sassenberg vor einiger Zeit aufgefallen ist. Dort sind die Hausnummern fortlaufend.

Eine frühere Dienstanweisung des Amtes für Stadtplanung und Bauordnung von 1999 enthalte als „Arbeitshilfe“ den Hinweis, dass Nummerierungen so vorzunehmen seien, dass auf der rechten Straßenseite die ungeraden und auf der linken Straßenseite die geraden Hausnummern vorhanden sind, erklärt Aygün Kilincsoy, Sprecher der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung. „Das ist das Pariser System, danach verfahren wir im Grundsatz auch heute noch.“

Aber warum wird dieses in Vegesack nicht überall umgesetzt? „In Vegesack findet sich vereinzelt auch das Berliner System einer umlaufenden Hausnummerierung“, so der Sprecher. „Die Nummernfolge beginnt auf der einen Straßenseite mit 1, läuft ohne Unterbrechung bis zum Ende der Straße fort und auf der anderen Straßenseite zurück.“ Genannt werden könnten insbesondere die Gerhard-Rohlfs-Straße, die Weserstraße, die Alte Hafenstraße und die Wilhelm-Hartmann-Straße.


Weitere interessante Artikel

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...