„LichterSpiele“ im Ortsamt Vegesack

Ausstellung von Christof Pohl bis zum 20. Oktober zu sehen

Christof Pohl zeigt einige Ergebnisse aus drei Jahren Fotografie im Stadthaus Vegesack. Foto: AS

Artikel vom: 31.08.2023

Vegesack – (AS) Was man mit einer alten Glasfaserlampe, Wunderkerzen, einer Taschenlampe, Farbfiltern und einer Spiegelreflexkamera alles darstellen kann, ist derzeit im Stadthaus Vegesack, im Flur des Ortsamtes in der ersten Etage zu sehen. Hobbyfotograf Christof Pohl zeigt hier zwölf seiner Werke. Die seien, so wie sie im Flur hängen aus der Kamera gekommen, berichtet der Aumunder, der schon mit der Photogruppe AugenBlick im Stadthaus ausgestellt hat. Fotografie liege in der Familie, berichtet Christof Pohl und benennt seine Schwester Anne und sein Vater Wolfgang Pohl, der die Fotogruppe leitet, die sich in der ev. luth. Christophoruskirche Aumund trifft. Die Bilder seien innerhalb der vergangenen drei Jahre entstanden.
Der stellvertretende Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik begrüßte den Fotografen und die Gäste. Er freue sich über die Ausstellung und die schönen Motive, erklärte er. Christof Pohl zeigte sich dankbar dafür, erneut im Stadthaus ausstellen zu können. Es sei von Vorteil für die Künstler, dass vom Ortsamt Rahmen zur Verfügung gestellt werden. Die Ausstellung ist bis zum 20. Oktober im Stadthaus, Gerhard-Rohlfs-Straße 62, zu sehen, montags bis mittwochs jeweils 8 bis 15 Uhr, donnerstags 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...