Diebe schlagen erneut auf dem alz-Gelände zu

Zwei Einbrüche in einer Woche

Der Zaun wurde von den Unbekannten durchgeschnitten. Foto:FR

Artikel vom: 31.03.2024

Vegesack (RDR) – Carmen Jorek, Geschäftsführerin des Arbeit- und Lernzentrums (alz) e. V. in der Hermann-Fortmann-Straße, ist sauer. In der Nacht vom 19. auf den 20. März und vom 22. auf den 23. März ist beim alz eingebrochen worden – mal wieder. 

Vor einiger Zeit wurde der Garten des Beschäftigungsträgers bereits verwüstet und die Fische im dortigen Teich wurden getötet. An den Wochenenden seien auch häufiger Sprayer unbefugt auf dem Gelände unterwegs gewesen und hätten Graffiti sowie Sprühdosen hinterlassen, berichtet Carmen Jorek.

Nun schnitten Unbekannte ein riesiges Loch in den Zaun direkt an der Hauptstraße und „bedienten“ sich im Außenbereich. Gestohlen wurden beispielsweise Puppenmöbel und Terrakottafiguren. Ferner eine ganz besondere Puppe in Rosa, die von einer alz-Mitarbeiterin künstlerisch gestaltet worden war. Dazu wurden mehrere Pflanzen aus dem Boden herausgerissen. „Gerade als wir das Loch geflickt hatten, wurde der Zaun wieder aufgeschnitten“, so die Geschäftsführerin. Auch den Mitarbeitern gegenüber seien solche Taten einfach nur gemein, findet sie. Diese würde sich so viel Mühe geben, um das Gelände schön zu gestalten. „Die machen und tun – und dann sowas!“

„Immerhin haben sie dieses Mal nicht die Fische ‚totgekloppt‘“, sagt Sabine Heinsohn bitter. Die Fachanleiterin beim Projekt „Urban Gardening“ erklärte, sie sei „sehr betroffen und extrem traurig.“ Solche Taten seien einfach nur respektlos – vor allem den Mitarbeitern gegenüber, findet Sabine Heinsohn. 

Angezeigt worden sind die erneuten Einbrüche nicht. „Was soll die Polizei denn machen?!“, fragt Carmen Jorek. Genau wie Sabine Heinsohn hofft sie nun auf Hinweise auf die Unbekannten. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich unter info@alz-bremen.de zu melden. 

Übrigens: Der Garten des alz ist ab dem 16. April wieder mehrmals in der Woche geöffnet. Dann finden auch wieder viele Workshops und Kurse statt, bei denen die Teilnahme kostenlos ist. Nähere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.alz-bremen.de.


Weitere interessante Artikel

„Likes und Fame sind nicht die Welt“

Vegesack (nik) – Die Oberstufenkurse Musik und viele begeisterte Mitschüler am Gymnasium Vegesack hatten monatelang darauf hingearbeitet: Am Donnerstag konnten sie die Uraufführung ...

Bessere Chancen durch Weiterbildung

VEGESACK – (red) Erneut heißt es in Kürze im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, „Qualifizieren für Beschäftigung“. Mit dieser Messe sind alle ...

Großeinsatz am Klinikum

Bremen-Nord  - (fr) Ein Mann sorgte am Freitagmorgen am Klinikum Bremen-Nord für einen Großeinsatz der Polizei Bremen unter Beteiligung von Spezialeinsatzkräften. ...

Blumen und Blüten im Kunstkeller

Schönebeck (AS) – „Blumen, Blüten...“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck. Der Name ist Programm: Fast 30 farbenfrohe Bilder ...

„Mindchanges: Follow, Like and Love me“

Vegesack (fr) – Aufgepasst, alle Musical-Fans und Kulturbegeisterten: Am 16. und 17. Januar ist es endlich soweit:  Der Oberstufenkurs Musik des Gymnasiums Vegesack lädt zu seinen mit ...

Es geht nun weiter bis Ende Juli

Vegesack (as) – Am 1. Februar will das Vegesacker Geschichtenhaus wieder durchstarten. Kurz vor Weihnachten bekam Leiter Andreas Plundrich die Zusage, dass der Betrieb bis zum 31. Juli ...

Fahndung nach Diebstahl und Angriff im Kontor

Vegesack - (fr) Am 5. August 2024 entwendete ein bislang Unbekannter mehrere Parfümflakons aus einem Drogeriemarkt in Vegesack. Dabei griff er einen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma an. ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

„Mann vom Guntsietland“ geht

Vegesack (as) – „Ach, wie traurig!“, ist derzeit oft am Stand von Ralf Denker auf dem Vegesacker Markt zu hören. Der Gemüse- und Obsthändler aus ...