Jugendbeirat diskutiert Projekte

Neue Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen

Kostenloses WLAN am Bahnhofsplatz ist ein Anliegen des Vegesacker Jugendbeirats.

Artikel vom: 13.11.2023

Bremen-Nord (nik) – Der Vegesacker Jugendbeirat hat sich am Mittwoch zu seiner 14. Sitzung getroffen. Alle elf Mitglieder des Beirats waren anwesend und konnten so ihre Geschäftsordnung in der vierten Fassung einstimmig beschließen. 

Beiratssprecherin Jolina berichtete vom Fachtag der Jugendbeiräte.  Ein großes Thema dort seien der Lehrkräfte- und Kitaplatzmangel gewesen. Für allgemeine Zufriedenheit sorgte, dass Bürgermeister Bovenschulte dem Jugendbeirat seitdem auf Instagram folge. 

Da der Jugendbeirat seine Mittel für das laufende Jahr noch nicht vollständig ausgeschöpft hat, wurde erwogen, das Wunschbaumprojekt des Vegesack Marketing e. V. finanziell zu unterstützen; dies war aber noch nicht beschlussreif. 

Der neue Vegesacker Orts-amtsleiter Gunnar Sgolik zeigte sich zuversichtlich, dass die Globalmittel für die Jugendbeiräte auch für das kommende Jahr bewilligt werden. 

Dafür wurden dann Ideen für mögliche Projekte gesammelt: Öffentliche Trinkbrunnen für die Fußgängerzone könnten ein wichtiges Sommerthema werden. Auch   das kostenlose WLAN am Bahnhofsvorplatz wurde wieder angesprochen. Mit dem Jugendforum Blumenthal wird von den Vegesacker Jugendlichen eine Zusammenarbeit angestrebt. 

Deborah schlug zudem einen Spendenlauf vor, mit dem für bedürftige Familien gesammelt werden könnte. Eine solche Spendensammlung könne unabhängig von den bereitgestellten Globalmitteln umgesetzt werden. 

Von Yusuf stammt der Vorschlag, das erfolgreiche Open-Air-Kino im nächsten Jahr um einen eSports-Wettbewerb auf der großen Leinwand zu erweitern.

Der Ortsamtsleiter sprach den Jugendlichen Mut zu: Ein Projekt, das man einmal gestemmt habe, laufe beim zweiten Mal umso eingespielter. Die drei neuen Mitglieder wurden zur nächsten Sitzung des „erwachsenen“ Beirats eingeladen, um sich dort vorzustellen. Zum Ende der Sitzung verabschiedete sich Anna von dem Plenum, da sie zum Jugendbeirat Walle wechseln wird. 

Die nächste Sitzung des Jugendbeirats ist für den 28. November geplant.


Weitere interessante Artikel

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Roter Faden zog sich durch die Lesungen

Vegesack (th) – „Es ist ein Autorenkreis, der mit Leidenschaft und Herz wirkt.“ Mit viel Verständnis untereinander wäre Großartiges an Texten geschaffen worden, ...

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...