Beetpaten für den Vegesacker Stadtgarten gesucht

Für die Pflege des Stadtgartens werden helfende Hände gesucht Foto: A. Köhler
Artikel vom: 16.02.2024
Vegesack (FR) – Damit sich lich jeder an der Pracht des Stadtgartens erfreuen kann, ist der Umweltbetrieb regelmäßig im Einsatz, um den Rabatten, Beeten, Büschen, Bäumen und Blumen Pflege zukommen zu lassen,. Manch eine Fläche bräuchte jedoch etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit, als den Profis des Umweltbetriebes Bremen zur Verfügung steht. Deshalb sucht der Förderverein Stadtgarten Vegesack nach Beetpaten, die sich ehrenamtlich um ausgewählte Bereiche kümmern möchten.
„Gerade nach den Überschwemmungen benötigen die Beete viel Aufmerksamkeit“, weiß die zweite Vorsitzende des Vereins, Anne Köhler. Kein Wunder: Das Wasser bringt beim Auf- und Ablaufen immer einiges durcheinander und hinterlässt Dinge, die in Rabatten und Co. nichts zu suchen haben.
Mit ein wenig Zuwendung sind solche Schäden und optischen Mängel jedoch schnell behoben. Doch auch ohne Hochwasser fällt einiges an. So gibt es Flächen, die von Unkraut befreit werden müssten oder einen leichten Beschnitt brauchen. Zudem gibt es auch außerhalb des Stadtgartens ein paar Flächen, die sich über helfende Hände freuen. Zum Beispiel in der Schulkenstraße oder an der Lindenstraße.
Geeignet ist die Aufgabe für Stadtgartenliebhaber jedes Alters und alle, die Spaß an leichter Gartenarbeit haben. „Wir freuen uns sehr über das freiwillige Engagement und wissen die Zeit, die unsere Paten in die Pflege des Stadtgartens investieren, zu schätzen“, erklärt Anne Köhler. Es wird jedoch noch mehr Unterstützung gebraucht, um alle Flächen so ausgiebig zu pflegen, wie sie es verdienen.
Damit jeder Bereich seinen persönlichen Paten bekommt und alle Helfer wissen, welche Pflegemaßnahmen ihr individuelles Stück Stadtgarten gerade braucht, kümmert sich der Verein in Absprache mit dem Umweltbetrieb um die Verteilung der einzelnen Flächen. Wer mitmachen möchte, nimmt am besten per E-Mail unter info@stadtgarten-vegesack.de Kontakt auf.
Weitere interessante Artikel