Neuer Vorstand für die SGM

Keine Gegenkandidaten für Ute Reimers-Bruns

Die Mitglieder Bettina Alwardt,  Volkmar Glöckner,  Susanne Schwolow,   Kalle und Jana Begerow-Monsees, Eliza Gidion und die neue Vorsitzende Ute Reimers-Bruns (Mitte) .                      Foto: FR

Artikel vom: 29.12.2022

Marssel – (RDR) Der bisherige Vorstand der SG Marßel um den ersten Vorsitzenden Heiko-Klaus Klepatz hatte vor einiger Zeit angekündigt, die Ämter aus privaten Gründen zum Jahresende niederzulegen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gestaltete sich schwieriger als erwartet, denn alle potenziell geeigneten Vereinsmitglieder wollten keines der Ämter übernehmen. Auch die Überlegung,  sich mit einem Sportverein aus Burglesum zusammenzutun, konnte nicht realisiert werden. 

Dennoch konnte auf einer     außerordentlichen Mitgliederversammlung kürzlich eine Lösung präsentiert werden. Für den Vorsitz der SG Marßel schlug Werner Müller, Sprecher des Ehrenrats der SG Marßel, Ute Reimers-Bruns vor. Die Fargerin, die zugleich Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Bremen-Nord ist, trat ohne Gegenkandidaten an. Nach einer kurzen Vorstellung wurde Ute Reimers-Bruns einstimmig gewählt. Die neue Vorsitzende bedankte sich und bat um breite Unterstützung, geht aus einer Presseerklärung der SG Marßel hervor. Als Teamplayerin sei sie gewillt, die Gemeinschaft zu stärken und den Verein in eine gute Zukunft zu führen. 

Werner Müller bedankte sich bei dem bisherigen Vorstand für die gute Arbeit in den vergangenen fünf Jahren und überreichte ihm ein kleines Geschenk.


Weitere interessante Artikel

Seniorin will nicht ans „Ende der Welt“

Marssel – (rdr) Margitta Meier (Name von der Redaktion geändert) ist sauer. Im Einkaufszentrum Marßel konnte sie bisher ihre Bankgeschäfte am Schalter einer Partner-Filiale der ...

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...