Versuchte Tötung

Mann mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert

Die Polizei sucht Zeugen. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 15.09.2023

Burgdamm - (FR) Die Mordkommission der Polizei Bremen ermittelt nach zwei versuchten Tötungsdelikten. Ein Unbekannter stach am Donnerstagabend in Schwachhausen einem 36-Jährigen vor der Notaufnahme eines Krankenhauses in den Hals. Der zweite Fall ereignete sich in Burglesum, hier wurden einem Mann lebensgefährliche Kopfverletzungen zugefügt. 

Der 36 Jahre alte Obdachlose wurde im Krankenhaus in der Schubertstraße nach einem Sturz behandelt und verließ anschließend das Gebäude. Vor der Notaufnahme geriet er aus bisher unbekannten Gründen mit einem anderen Mann in einen Streit.

Der Kontrahent soll dabei laut Zeugenaussagen dem 36-Jährigen mit einem Gegenstand in den Hals gestochen haben. Anschließend entfernte sich der Angreifer in Richtung Schwachhauser Heerstraße. Der Verletzte musste sofort notoperiert werden und ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Der Verdächtige wurde auf etwa 50 Jahre alt und 180 Zentimeter groß geschätzt. Er trug dunkle Kleidung und hatte graue nach hinten gekämmte Haare. Gegen kurz vor 23 Uhr wurde der Polizei eine blutüberströmte Person in der Kopenhagener Straße gemeldet. Der Mann war nicht ansprechbar, lag zwischen zwei Häuserblocks und wurde mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen umgehend von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass die ihm die Verletzungen durch andere Personen zugefügt wurden und nicht von einem Sturz stammten. Die Identität des Mannes steht noch nicht fest. Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen der Taten dauern an. Zeugenhinweise in beiden Fällen nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421

362-3888 entgegen.

 


Weitere interessante Artikel

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...