Kinder gesucht

Tagespflegeperson Gaby Bliefernich berichtet über derzeitige Lage

Bettina Hornhues, Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft, besuchte die Kindertagesmutter Gaby Bliefernich, die derzeit Kenjy, Yuna, Fiete (von links) und Ilyes betreut.    Foto: as

Artikel vom: 27.05.2025

Burglesum (as) – „Wo sind die Kinder?“ Gaby Bliefernich ist seit 17 Jahren Tagesmutter. In der Woche der Kindertagespflege hatte sie die CDU-Abgeordnete Bettina Hornhues zu Gast und war mit ihren Kollegen auf dem Sedanplatz, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, denn im Moment sei es sehr schwer, die vorhandenen Plätze zu besetzen. Nun fürchtet sie um ihre Existenz.

„Es war von klein auf mein Traum, mit Kindern zu arbeiten“, berichtet die gelernte Modelltischlerin. Als sie einen Artikel über PiB – Pflegekinder in Bremen gelesen hatte, habe sie ihn sich verwirklicht. Mit drei Kindern habe sie angefangen und über 50 Kinder seitdem betreut. Derzeit betreut sie vier Kinder, acht im Alter von Null bis 14 Jahre könnten es sein. Als qualifizierte Tagespflegeperson arbeite sie auch in den Randzeiten oder nachts, wenn die Eltern im Schichtdienst sind. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Marcus, der ebenfalls als Tagespflegeperson ausgebildet ist.

„Das ist ein breiteres Angebot, als bei den Kindergärten“, so die Bildungsdeputierte Bettina Hornhues zu den Zeiten. Die Eltern hätten ein Stundenkontingent, das sie flexibel einlösen können, erklärt die Tagesmutter. Es wird gemeinsam gegessen, gebastelt, gelesen, gegärtnert, geturnt und vieles mehr. „Die kleinen Gruppen tun Kindern gut“, weiß Gaby Bliefernich, die selbst Mutter einer inzwischen erwachsenen Tochter ist. So könnten die Kinder individuell gefördert werden, auch jene mit Beeinträchtigungen. Auch dafür ist sie ausgebildet. Auskünfte gibt sie unter Telefon 0421 / 6741737.

Die Kindertagespflege ist in Bremen der Betreuung in der Krippe rechtlich gleichgestellt, informiert PiB. Der Fachdienst arbeite im Auftrag der Stadt Bremen mit rund 230 selbstständigen Kindertagespflegepersonen zusammen, die insgesamt über 1000 Kinder betreuten. Weitere Informationen unter www.pib-bremen.de.


Weitere interessante Artikel

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...