Kinder gesucht

Tagespflegeperson Gaby Bliefernich berichtet über derzeitige Lage

Bettina Hornhues, Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft, besuchte die Kindertagesmutter Gaby Bliefernich, die derzeit Kenjy, Yuna, Fiete (von links) und Ilyes betreut.    Foto: as

Artikel vom: 27.05.2025

Burglesum (as) – „Wo sind die Kinder?“ Gaby Bliefernich ist seit 17 Jahren Tagesmutter. In der Woche der Kindertagespflege hatte sie die CDU-Abgeordnete Bettina Hornhues zu Gast und war mit ihren Kollegen auf dem Sedanplatz, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, denn im Moment sei es sehr schwer, die vorhandenen Plätze zu besetzen. Nun fürchtet sie um ihre Existenz.

„Es war von klein auf mein Traum, mit Kindern zu arbeiten“, berichtet die gelernte Modelltischlerin. Als sie einen Artikel über PiB – Pflegekinder in Bremen gelesen hatte, habe sie ihn sich verwirklicht. Mit drei Kindern habe sie angefangen und über 50 Kinder seitdem betreut. Derzeit betreut sie vier Kinder, acht im Alter von Null bis 14 Jahre könnten es sein. Als qualifizierte Tagespflegeperson arbeite sie auch in den Randzeiten oder nachts, wenn die Eltern im Schichtdienst sind. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Marcus, der ebenfalls als Tagespflegeperson ausgebildet ist.

„Das ist ein breiteres Angebot, als bei den Kindergärten“, so die Bildungsdeputierte Bettina Hornhues zu den Zeiten. Die Eltern hätten ein Stundenkontingent, das sie flexibel einlösen können, erklärt die Tagesmutter. Es wird gemeinsam gegessen, gebastelt, gelesen, gegärtnert, geturnt und vieles mehr. „Die kleinen Gruppen tun Kindern gut“, weiß Gaby Bliefernich, die selbst Mutter einer inzwischen erwachsenen Tochter ist. So könnten die Kinder individuell gefördert werden, auch jene mit Beeinträchtigungen. Auch dafür ist sie ausgebildet. Auskünfte gibt sie unter Telefon 0421 / 6741737.

Die Kindertagespflege ist in Bremen der Betreuung in der Krippe rechtlich gleichgestellt, informiert PiB. Der Fachdienst arbeite im Auftrag der Stadt Bremen mit rund 230 selbstständigen Kindertagespflegepersonen zusammen, die insgesamt über 1000 Kinder betreuten. Weitere Informationen unter www.pib-bremen.de.


Weitere interessante Artikel

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...

„Dinge ändern, die erforderlich sind“

Burglesum (th) – Eine Stellungnahme zum Beiräteortsgesetz liegt vor. Der Beirat Burglesum verabschiedete ein umfangreiches Schreiben zur vorliegenden Änderung. Martin Hornhues (CDU), ...

„Wir sind ein Teil von Europa“

Marßel (red) – Die Sportgemeinschaft Marßel feiert am kommenden Sonntag, 15. Juni, ihren 60. Geburtstag mit einem großen Aktionstag. Als Ehrengast ist Bürgermeister Dr. ...

Emma Wilhelm ist im Bundesfinale

Lesum (red) – Große Freude am Nebelthau-Gymnasium: Die Sechstklässlerin Emma Wilhelm hat sich beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels durchgesetzt und ...

Der Plan ist geplatzt

Burglesum (as) – „Wir konnten das Gebäude nicht nutzen. Hohe Sanierungsbedarfe zeichneten sich ab. Das hätte zwangsläufig zu Einschränkungen geführt. Daher haben ...