Kinder gesucht

Tagespflegeperson Gaby Bliefernich berichtet über derzeitige Lage

Bettina Hornhues, Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft, besuchte die Kindertagesmutter Gaby Bliefernich, die derzeit Kenjy, Yuna, Fiete (von links) und Ilyes betreut.    Foto: as

Artikel vom: 27.05.2025

Burglesum (as) – „Wo sind die Kinder?“ Gaby Bliefernich ist seit 17 Jahren Tagesmutter. In der Woche der Kindertagespflege hatte sie die CDU-Abgeordnete Bettina Hornhues zu Gast und war mit ihren Kollegen auf dem Sedanplatz, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, denn im Moment sei es sehr schwer, die vorhandenen Plätze zu besetzen. Nun fürchtet sie um ihre Existenz.

„Es war von klein auf mein Traum, mit Kindern zu arbeiten“, berichtet die gelernte Modelltischlerin. Als sie einen Artikel über PiB – Pflegekinder in Bremen gelesen hatte, habe sie ihn sich verwirklicht. Mit drei Kindern habe sie angefangen und über 50 Kinder seitdem betreut. Derzeit betreut sie vier Kinder, acht im Alter von Null bis 14 Jahre könnten es sein. Als qualifizierte Tagespflegeperson arbeite sie auch in den Randzeiten oder nachts, wenn die Eltern im Schichtdienst sind. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Marcus, der ebenfalls als Tagespflegeperson ausgebildet ist.

„Das ist ein breiteres Angebot, als bei den Kindergärten“, so die Bildungsdeputierte Bettina Hornhues zu den Zeiten. Die Eltern hätten ein Stundenkontingent, das sie flexibel einlösen können, erklärt die Tagesmutter. Es wird gemeinsam gegessen, gebastelt, gelesen, gegärtnert, geturnt und vieles mehr. „Die kleinen Gruppen tun Kindern gut“, weiß Gaby Bliefernich, die selbst Mutter einer inzwischen erwachsenen Tochter ist. So könnten die Kinder individuell gefördert werden, auch jene mit Beeinträchtigungen. Auch dafür ist sie ausgebildet. Auskünfte gibt sie unter Telefon 0421 / 6741737.

Die Kindertagespflege ist in Bremen der Betreuung in der Krippe rechtlich gleichgestellt, informiert PiB. Der Fachdienst arbeite im Auftrag der Stadt Bremen mit rund 230 selbstständigen Kindertagespflegepersonen zusammen, die insgesamt über 1000 Kinder betreuten. Weitere Informationen unter www.pib-bremen.de.


Weitere interessante Artikel

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Frisches Essen für Kinder gefordert

Burglesum (as) – Um den Erhalt der Vollküchen in den Kitas der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) im Stadtteil ging es kürzlich im Burglesumer Beirat. Seitdem im März bekannt ...

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Wiebke Winter ist die Schönste

Lesum (rdr) – Die Lesumerin Dr. Wiebke Winter, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, ist laut einer Analyse mit Künstlicher Intelligenz (KI) die attraktivste ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...