Drei 50. Jubiläen

Thore Schäck, Uwe Wegner, Milad Sadid, Elke Krauß, Agnes Müller-Lang und Claus Jäger (von links). Foto: as
Artikel vom: 30.11.-0001
Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen.
Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges Bestehen. Zum anderen wurden Elke Krauß und Uwe Wegner für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Beide gehören zu den Gründungsmitgliedern und wurden vom Bremer FDP-Landesvorsitzenden Thore Schäck jeweils mit einer Urkunde und dem Theodor-Heuss-Anstecker in Gold ausgezeichnet. Elke Krauß war am 22. November 1974 in die Partei eingetreten, Uwe Wegner am 15. Januar 1975.
Claus Jäger, Senator a. D., der 2019 auf seine 50-jährige Mitgliedschaft bei den Liberalen zurückschauen konnte, berichtete, dass der Ortsverband 1975 gemeinsam mit den Vegesacker und Blumenthaler gegründet wurde – „in einer Zeit der liberalen Hochphase“. Es sei gut, „wenn sich Politik vor Ort kümmern kann“, so erwerbe sie sich Sympathie. „Agnes Müller-Lang hat das praktiziert“, lobte er die Ortsverbandsvorsitzende, die sich insbesondere um den Erhalt des Heidbergbads, aber auch um die Dorfschule Burgdamm, die Rosen an der Grambker Heerstraße oder das Grambker Seebad bemüht hatte.
Ein Schwergewicht der Partei sei gewesen, sich für den Erhalt wichtiger Bausubstanz einzusetzen, beispielsweise für die Alte Apotheke in Lesum oder den Speicher in Vegesack. Er empfehle der Fraktion, da „dran zu bleiben“.
Agnes Müller-Lang hatte eine Mappe mit den Zeugnissen um die Anstrengungen für das Heidbergbad dabei. Diedrich Garbade, ebenfalls langjähriges FDP-Mitglied, hatte ein Fotoalbum mitgebracht, in dem von Ausflügen, Treffen und Forderungen berichtet wurde.
„Dieser Ortsverband gehört zu den letzten Ortsverbänden, die wir haben“, erklärte Thore Schäck. Vieles fände auf Kreisverbandsebene statt. Aber: „Ihr habt euch sehr aktiv eingesetzt und alles Recht zu bestehen“, erklärte der Bremer FDP-Landesvorsitzende bei der Feier des 50. Jubiläums das mit Sekt, Kaffee, Butterkuchen und Torte im Haus von Claus Jäger begangen wurde.
Weitere interessante Artikel