Heinz heißt Heinrich

Das Cover des Poesiealbums. Foto: Pipper
Artikel vom: 12.03.2024
Grambke – (RDR) In der vergangenen Ausgabe haben wir von Michaela Pipper berichtet, die im Nachlass ihres Onkels ein altes Poesiealbum gefunden hat. Das Büchlein würde sie gerne an die Nachfahren des einstigen Besitzers vergeben. Wir haben uns mit der Bitte an unsere Leser gewandt, uns Hinweise auf den Namen zu geben, der in alter Schnörkelschrift auf der Vorderseite steht.
Einige Menschen haben sich daraufhin gemeldet und unterschiedliche Hinweise gegeben. Einig sind sich unsere Leser darin, dass der Album-Besitzer nicht Heinz, sondern vielmehr Heinrich heißt, was auf dem Titel als Heinr. abgekürzt wird. Beim Nachnamen hingegen gingen die Meinungen auseinander. Uxer, Axer? Ein Leser war der Meinung, es heiße Ilter. Ein „er“ am Ende des Nachnamens meint eine weitere Leserin zu erkennen. Allerdings vermutet sie auch hier eine Abkürzung, da ebenfalls ein Punkt folgt. Wir danken allen Leserinnen und Lesern für ihre Hinweise.
Weitere interessante Artikel