Neuer Kalender des Heimatvereins Lesum

„Heimat an der Lesum 2024“

Das Oktoberfoto 2024 zeigt den Straßenzug Hindenburgstraße / Am Mönchshof. Es stammt aus dem Jahr 1963. Foto: FR

Artikel vom: 18.10.2023

Burglesum – (AS) Ein hübsches Stück Geschichte hat der Heimatverein Lesum wieder zusammengestellt und herausgegeben.
Der Kalender „Heimat an der Lesum 2024“ ist erschienen und läuft im kommenden Jahr unter dem Motto „Burglesum – Vergangenes und Vorhandenes“. Zwölf Häuserensembles und ein „Wintervergnügen an der Jünglingshöhe“ laden dazu ein, auf Streifzug durch den Stadtteil zu gehen. Wer nicht warten möchte, erhält Erläuterungen zu den jeweiligen Fotos auf der Rückseite der Kalenderblätter. Der Heimatverein weißt darauf hin, dass die Standtorte der Motive auf seiner Karte zu finden sind: https://hvl-apps.de/2024.html. Wer weitere Angaben zu den Motiven oder alte Fotos hat, kann sie dem Verein gern zur Verfügung stellen.
Der Kalender ist zum Preis von 8,95 Euro – für acht Euro für Mitglieder des Vereins – in folgenden Vertriebsstellen erhältlich: bei Papier & mehr, Lesum, Lesumer Lesezeit, Lesum, Lesca Manare, Lesum, Neumann’s schöne Geschenke, Lesum, Wein im Dorf, Platjenwerbe, Brillenwerkstatt Wellbrock & Schmidt, Burgdamm, Otto & Sohn, Vegesack und beim Heimatverein Lesum, Alter Schulhof 11, dienstags von 15 bis 17 Uhr.


Weitere interessante Artikel

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...