„17 gehaltvolle Jahre“

Christa Dohmeyer verabschiedet sich als IGEL-Vorsitzende / Svenja Esch übernimmt das Amt

Dagmar Marks vom BLV neben der neuen Vorsitzenden Svenja Esch, Uwe Wellbrock, Christa Dohmeyer, Lothar Wessels, Christine Cordes und Heiko Klaus Klepatz (von links). Foto: AS

Artikel vom: 24.04.2024

Burglesum (AS) – Svenja Esch ist die neue IGEL-Vorsitzende. Kürzlich hatte sie bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e. V. die Wahl angenommen.

Christa Dohmeyer verabschiedete sich vom Vorsitz, wie sie sagte, mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Mehr als 17 Jahre leitete sie mit hohem Engagement die Geschicke des Vereins und blickte zurück auf Weihnachtsmärkte, die Stadtteilkulturtage Sommer in Lesmona, die Dixielandtage, die aktuelle Stadtteil-Postkartenaktion der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation ... „Wir haben Corona überstanden, das war eine heftige Zeit“, erinnerte sie sich zurück. Die „17 gehaltvollen Jahre“ hätten ihr das eine oder andere graue Haar gebracht und sie bereichert, weil sie mit vielen Menschen zu tun gehabt habe und einer guten Gemeinschaft. „Ich bin nicht ganz weg“: als kommissarische Beisitzerin für ein Jahr will sie Svenja Esch unterstützen und im Hintergrund weiterwirken. „Es wird einen anderen Wind geben, das ist super. Ein anderer Kick  lässt Neues entstehen.“ Christina Cordes, die seit 25 Jahren im IGEL ist, erklärte: „Du hast Dich mit super Schwung und Elan ganz toll eingesetzt!“

Vor 17 Jahren habe der Verein 24 Mitglieder gehabt, zwischendurch 59, aktuell seien es 45, so Christa Dohmeyer. Sie blickte auf 2023 zurück: auf gut besuchte Lesumer Kultur- und Dixielandtage sowie auf die Absage des Weihnachtsmarktes wegen der gestiegenen Kosten für die Hütten (wir berichteten).

Beim IGEL-Weihnachtsgewinnspiel habe Manuela Schütt fleißig mitgearbeitet, auch die Gewinne seien gut angekommen.

Veränderungen stünden 2024 bei den Burglesumer Kulturtagen an: Es gebe weder einen Umzug, eine Eröffnung auf dem Markt noch ein Flohmarkt. Stattdessen würde „Sommer in Lesmona“ am Samstag, 1. Juni, auf dem Tura-Gelände mit einem bunten Programm für die ganze Familie eröffnet, bevor bis zum 9. Juni zahlreiche Events stattfinden. Möglicherweise könne, weil sich ein Sponsor gemeldet habe, wieder ein Weihnachtsmarkt stattfinden, erklärte sie. Mitorganisatorin Ingeborg Osterhof habe sofort ihre Mitarbeit zugesagt. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Hütten zu bekommen“, so Svenja Esch. Beschlossen wurde, die Dixielandtage Ende August mit 300 Euro zu fördern und die Kulturtage mit 500 Euro.

Beide bewarben das Heimatshoppen, bei dem es voraussichtlich am 14. September einen Aktionstag geben werde; Ideen will nun Svenja Esch zusammentragen.

Sie stellte auch den geplanten Erste-Hilfe-Kurs vor, der für die Mitglieder des IGEL und ihre Mitarbeiter kostenfrei sei und gerade für Juni organisiert werde. Des Weiteren werde es eine Präventionsveranstaltung zu Einbruch und Ladendiebstahl sowie einen Runden Tisch mit dem Ortsamt, Immobilienbesitzern und Gewerbetreibenden zum Thema Leerstände geben. Der langjährige Kassenwart Lothar Wessels stellte den Finanzbericht vor; das Jahr endete mit einem guten vierstelligen Betrag in der Kasse. Ihm wurde für seinen ehrenamtlichen Einsatz gedankt. Sein Amt übernimmt nun Heiko Klaus Klepatz. Er regte an, die Gemeinnützigkeit für den Verein zu beantragen, damit Spenden gesammelt und Bescheinigungen ausgestellt werden können.


Weitere interessante Artikel

Leihen ist das neue Haben

Bremen-Nord – (PB) Wer den Sommer aktiv verbringen möchte, kann dafür mitunter einiges an Geld ausgeben. Doch es gibt auch Möglichkeiten, bei denen man Sitzbänke, ...

„Wussten Sie schon?“

Lesum – (nik) Im Rahmen der Burglesumer Kulturtage hielt der Sänger und Gitarrenlehrer Martin von Maydell einen musikalisch illustrierten Vortrag über die Kraft von Songtexten und die ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...