Helsingborger Platz im Fokus

Planungen werden demnächst in den Gremien vorgestellt

Die Helsingborger Straße wird derzeit gebaut. Auch der Helsingborger Platz soll einer Neugestaltung unterzogen werden. Für die Planungskosten bewilligte der Burglesumer Beirat 3000 Euro aus dem ASV-Stadtteilbudget. FOTO: AS

Artikel vom: 02.02.2022

Marßel – (AS) Die Helsingborger Straße, die auch von den Bussen der BSAG genutzt wird, ist als „Buckelpiste“ bekannt. Seit einiger Zeit wird sie saniert. Nun kann ein Teil, ausgehend von der Stockholmer Straße, wieder befahren werden. In Richtung Helsingborger Platz wird noch gebaut.
Dieser war Thema kürzlich im Beirat. Er soll umgestaltet werden. Vor ein paar Wochen wurden vor Ort zwei Planungen dafür vorgestellt, teilte Quartiersmanagerin Katharina Fischer mit (wir berichteten). Die Variante mit Kletterberg und Drehkreisel sei der mit Wasserspiel von den Akteuren vorgezogen worden, ergänzte sie.
In der Sitzung des Beirats Burglesum ging es um die Planungskosten für eine Umgestaltung des Helsingborger Platzes. Diese beliefen sich auf zirka 15000 Euro, berichtete Ortsamtsleiter Florian Boehlke dem Gremium.
7000 Euro kämen aus dem Budget des kommunalen Handlungsprogramms „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN-Mittel). Aktuell stünden dem Ortsteil 77788 Euro zur Verfügung, hatte Quartiersmanagerin Katharina Fischer im Rahmen des Quartiersforums kürzlich bekannt gegeben.
Je 2500 Euro kämen von den Wohnungsunternehmen Gewoba und Brebau, so Ortsamtsleiter Florian Boehlke weiter.
Der Beirat bewilligte für die Planungskosten der Umgestaltung des Helsingborger Platzes  3000 Euro aus dem ihm zur Verfügung stehenden Stadtteilbudget des Amtes für Straßen und Verkehr.
Über eine weitere mögliche Beteiligung an den Herstellungskosten entscheide er zu einem späteren Zeitpunkt, wenn detaillierte Informationen vorliegen, wurde festgelegt.
Die Planungen für den Helsingborger Platz sollen in der nächsten Sitzung des Burglesumer Beirats vorgestellt werden. Diese findet am Dienstag, 22. Februar, 19 Uhr statt.
Das neue Konzept soll im März auch im Quartiersforum präsentiert werden, so Katharina Fischer. Zudem müsse die Taubenproblematik geklärt werden. „Wir haben das Thema auf dem Schirm.“


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...