Andrang bei „Marßel bewegt sich“ 

Sportfest bei der SG Marßel: Interessierte konnten sich ausprobieren

Stark im Trend ist Discgolf, wissen die Organisatoren von der SG Marßel.Foto: fr

Artikel vom: 20.11.2024

Marßel – (fr) Sehr gut besucht gewesen sei das Sportfest bei der Sportgemeinschaft (SG) Marßel Bremen e.V. Anfang November, berichtet René Wencelides, Projektbeauftragter bei dem Verein. 

Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene seien in die Sporthalle an der Stader Landstraße gekommen und hätten das Angebot des Sportvereins genutzt, die verschiedensten Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren: Boxen, Discgolf, Fußball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen und Yoga. „Die größten Mitgliederzuwächse bei der SG Marßel gibt es derzeit in der Boxsportabteilung. Erwachsene und Jugendliche – und auch die Mädchen – hatten Freude an den Übungen an Punchingball und Boxsack“, so René Wencelides. Stark im Trend sei Discgolf  – die SG Marßel verfügt über eine große Anlage im Pellens Park. Beim Sportfest in der Halle wurde mit Frisbee-Scheiben auf einen Discgolf-Korb geworfen.

Sehr gefragt sei auch das Spiel mit dem Tischtennisroboter gewesen, der in Sekundenabständen Bälle „abschießt“ und so ein optimales Training ermögliche. Aber auch die Angebote der klassischen Sportarten bei der SG Marßel, wie  Fußball – Torwandschießen –, Leichtathletik – koordinativem Weitspringen –, Turnen – Bewegungslandschaft – und Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene seien von jung und alt gerne genutzt worden. „Wir sehen, dass  ‚Marßel bewegt sich‘ gut ankommt – dieses Event sollten wir 2025 unbedingt wiederholen!“ meint SGM-Ehrenvorsitzender Werner Müller. Der Landessportbund Bremen habe die Veranstaltung unterstützt, die im Rahmen der Bremer und Bremerhavener Integrationswochen stattfand.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...