Aufführung „Bilder einer Ausstellung“

Applaus für die Schüler der Grundschule Landskronastraße und die Musiker der Bremer Philharmoniker

Ein Bläserquintett der Bremer Philharmoniker begleitete die Aufführungen der Schüler. Foto: AS

Artikel vom: 22.10.2022

Marßel – (AS) Tüchtigen Applaus gab es kürzlich in der Turnhalle der Grundschule an der Lands-kronastraße.
Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam mit ihren Lehrern und einem Bläserquintett der Bremer Philharmoniker im Rahmen einer Projektwoche das Schulprojekt „Bilder einer Ausstellung“ eingeübt und am Freitag in teils farbenfrohen Kostümen vorgetragen.
Den besagten Applaus erhielten nicht nur die Musiker, sondern auch die Theaterpädagogin Karina Schieck, die die Kinder auf die Reise durch ein Kunstmuseum begleitete. Schulleiter Joachim Burkhardt lobte sie für ihre „positive und unterstützende Energie“.
Lob gab es auch für Marko Gartelmann, Schlagzeuger bei den Bremer Philharmonikern und Leiter der Musikwerkstatt für das Klassik- und Theaterformat für die Schüler.
Jede Menge Beifall gab es auch für die Schülerinnen und Schüler, Szenenapplaus insbesondere für die Leistungen der Turnerinnen und Turner.
Zum Hintergrund: Die Grundschüler begeben sich auf eine Reise durch ein Kunstmuseum, wo sich ihnen eine wunderbare Bilderwelt eröffnet, dargestellt in unterschiedlichen Szenen. Ziel sei, dass die Kids ihr musisch-künstlerisches Potential erweitern und praktische Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...