Nicht länger abwarten, sondern handeln

Kreuzungsbereich soll entschärft werden

Die Einmündungsbereiche der Straßenzüge Eggestedter- und Ermlandstraße in die Kreinsloger in Höhe des BSAG-Busbahnhofes sollen durch eine Lichtsignalanlage gesichert werden. Dafür sprach sich der Beirat Blumenthal erneut aus.  Foto: th

Artikel vom: 20.09.2025

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den Einmündungsbereichen Ermlandstraße und Eggestedter Straße auch von einzelnen BSAG Buslinien befahren. Mehrheitlich hält der Beirat eine Lichtsignalanlage „für zwingend erforderlich“, weil man die gesamte Kreuzung für nicht ausreichend überschaubar betrachtet. Erst Juni 2025 hatte der Beirat einen Beschluss gefasst und seinem Wunsch Nachdruck verliehen. Doch mit dem vorliegenden Antwortschreiben des Amtes für Straßen und Verkehr wollte man sich nicht zufriedengeben, weitere Schritte von der Unfallstatistik abhängig zu machen.

Das Abwarten einer möglichen Häufung von Unfällen mache keinen Sinn, um daraus zu leiten, ob eine Ampelanlage installiert werden müsse. Soweit möchte man es erst nicht kommen lassen, zumal Marcus Pfeiff (SPD) anmerkte, das er dort schon zwei heftige Unfälle persönlich erlebt hat. Als eine mögliche Alternative kam der Gedanke einzelner Beiratsmitglieder auf, einen Kreisel einzurichten. Dieses Vorhaben solle zumindest geprüft werden, so der Vorschlag von Marc Pörtner (Grüne). Das sei durchaus möglich, so Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. Während Kay Bienzeisler (SPD) bezweifelte, aufgrund der zur Verfügung stehenden Fläche einen Kreisel errichten zu können, erinnerte Holger Jahn (CDU) an bereits verabschiedete Anträge über verkehrliche Maßnahmen, für die Gelder benötigt werden.  Zunächst möchte man es dabei belassen, Gelder für Planungen bereit zu stellen. Dafür verfüge das Gremium über ein Stadtteilbudget, um entstehende Kosten abzufedern.

Einstimmig fasste der Beirat den Beschluss, eine Planung für den Bau einer Lichtsignalanlage und eines Verkehrskreisels zu veranlassen, um die Kosten zu ermitteln. Es sei denkbar, dass die notwendigen Gelder aus dem Stadtteilbudget „Verkehr“ getragen werden. Abschließend soll der aktuelle Stand vom Amt für Straßen und Verkehr dem Beirat vorgestellt werden.

In der vorliegenden Beschlussvorlage wird auf eine Sanierung der Hospitalstraße verwiesen. Für dieses Vorhaben hatte sich der Beirat finanziell eingebracht. Doch künftige Planungskapazitäten im Kreuzungsbereich der Kreinsloger sollen vom zuständigen Amt übernommen werden. Dieses könne der Beirat nicht stemmen.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...