Rebensäfte und ein Ritterschlag

Besonderes Ereignis auf Burg Blomendal

Auf Burg Blomendal wird gefeiert.Foto: Archiv

Artikel vom: 27.08.2025

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein. 

     Bei freiem Eintritt dürfen sich nicht nur Freunde köstlicher Rebensäfte auf ein genussvolles Wochenende rund um Wein, Musik und gute Gesellschaft in der besonderen Atmosphäre der historischen Burg Blomendal freuen. Schließlich ist die 1354 erbaute Burg das älteste nicht-geistliche Gebäude in Bremen.

Es werden dort an alle drei Tagen ausgewählte Weine aus verschiedenen Anbaugebieten angeboten – von klassisch bis modern. Für das leibliche Wohl sorgen Bratwurst, Pommes und feine Kleinigkeiten, die perfekt zum Wein passen.

Die Band Jester’s Mind aus Lemwerder verspricht mit Rock, Pop, Blues & Soul handgemachte musikalische Highlights. Diese seien ehrlich, mitreißend und tanzbar, so die Organisatoren.

Martin von Drink It aus Ganderkesee mixt für die Besucherinnen und Besucher zudem live kreative Weincocktails – frisch, überraschend und einfach lecker, heißt es.

Als Highlight wird Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte am Sonntag, 31. August, 15 Uhr, auf dem Burghof feierlich zum Ritter geschlagen. „Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde mit und genießen Sie den Spätsommer mit einem Glas Wein in der Hand“, werben die Verantwortlichen für einen Besuch.

 


Weitere interessante Artikel

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...