SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Sozialdemokraten fordern zügige Fertigstellung des Berufsschulcampus

Der Beirat Blumenthal verabschiedete einen Antrag, der einen schnellen und vollständigen Ausbau des Berufsschul-Campus im Kämmerei-Quartier fordert. Foto: th

Artikel vom: 26.08.2025

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein sinnvoller und zukunftsfähiger Schritt zur Sicherung von Fachkräften, zur Aufwertung der Ausbildung und Entwicklung Blumenthals“. Dem Beirat Blumenthal lag ein Antrag der SPD-Fraktion vor, mit diesem deutlichen Plädoyer versehen. Das Kernstück bildet die Forderung nach einem detaillierten Zeitplan. Damit möchten die Sozialdemokraten in Blumenthal erreichen, dass der Berufsschul-Campus im Kämmerei-Quartier schnell und vollständig ausgebaut wird. So begründete Christian Milpacher den umfangreichen Antrag seiner Fraktion. Es sei verwunderlich, dass man Misstrauen gegenüber seiner Regierung hat, stellte Holger Jahn (CDU) zum Auftakt einer kurz geführten Debatte fest. Doch alle Fraktionen einigten sich schnell darauf, sämtliche Punkte zügig zu verabschieden, zumal es im Interesse des Bildungsstandortes sei. „Wir wollen nur Planungssicherheit bekommen“, so Christian Milpacher. Das hätte mit Misstrauen nichts zu tun. Denn es handele sich um ein bildungs- und stadtentwicklungspolitisches Zukunftsprojekt für Bremen-Nord, begründete die SPD ihre Absicht, aufs Tempo zu drücken. Schließlich ist mit dem Aufbau ein leistungsfähiger, moderner und zentral gelegener Campus für berufsbildende Schulen ein ehrgeiziges Ziel gesetzt worden. Zugleich macht sich die SPD stark für einen verlässlichen Zeit- und Finanzierungsrahmen stark. In dem vorliegenden Antrag wird der Senat und die Bremische Bürgerschaft aufgefordert, bis zum Herbst 2025 eine Gesamtplanung für den Campus vorzulegen, der alle Schulen berücksichtigt. In einem Fünf-Jahres-Schulbauprogramm eingebunden müsse dem Campus eine Priorität verliehen werden sowie durch verbindliche Umsetzungsschritte abgesichert werden. Dafür müsse der Senat einen Bauzeitenplan vorlegen. Damit verbunden sei eine notwendige, halbjährliche Berichterstattung, adressiert an Bildungsdeputation und Beirat. Eine Kooperation und frühzeitige Abstimmung mit Kammern, Trägern und Ausbildungsbetrieben sei Voraussetzung, um bedarfsgerechte und praxisnahe Ausbildungsbedingungen zu gewährleisten. Daher bittet der Beirat den Senat und die Bremische Bürgerschaft, bis zum Herbst eine verbindliche Gesamtplanung für den Campus vorzulegen, der alle Bildungseinrichtungen wie das Schulzentrum Blumenthal und die Berufsschulen Bautechnik und Baugestaltung, Metall- und Elektrotechnik sowie die Bereiche IT, Pflege und Kfz berücksichtigt und umfasst. 


Weitere interessante Artikel

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...