Gut für Umwelt und Förderverein

Pfandspendenaktion im Edeka Center bis Jahresende verlängert

Claudia Schwinning und Baris Kartal vor dem Pfandautomaten im Edeka Center Schwinning. Foto: RDR

Artikel vom: 30.10.2023

Blumenthal – (RDR) Claudia Schwinning vom Edeka-Center Schwinning in der Weserstrandstraße 17 hat die Pfandspende-Aktion verlängert. Kunden und Kundinnen, die ihr Leergut dort abgeben, haben die Möglichkeit, ihre Pfandbons für den guten Zweck zu spenden.
Die Aktion läuft seit Anfang Juli und ist nun bis Ende des Jahres verlängert worden. Nutznießer ist der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal, der sich ehrenamtlich um die Minigolfanlage am Kreinsloger kümmert. „Da können wir wirklich jeden Cent gebrauchen“, sagt Vorstandsmitglied Baris Kartal.
„Ich finde es toll, dass in Blumenthal etwas passiert und ein Freizeitangebot für alle Menschen geschaffen wird“, begründet Claudia Schwinning, warum sie die Aktion gerne unterstützt. Sie selbst spiele auch Minigolf – nicht gut, aber gerne, wie sie schmunzelnd berichtet.
„Wir freuen uns über eine Verlängerung der Aktion und bedanken uns als Förderverein herzlich bei den Menschen, die spenden und bei Claudia Schwinning, die uns unterstützt“, so Baris Kartal. Bislang seien fast 400 Euro durch Pfandbons zusammengekommen und man erhoffe sich bis zum Jahresende noch eine höhere Summe für die Aktionen des gemeinnützigen Fördervereins.
Nähere Informationen, auch zu einer Mitgliedschaft, gibt es im Internet unter buergerstiftung-blumenthal.de oder unter Telefon 0421/361-7420.


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Erhöhung der Mittel gefordert

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt. Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und M-Projekt ...

Mittagspause mit Buch

Blumenthal (red) - Die Quartiersmanagerin lädt kurzfristig zu einer besonderen Veranstaltung am Freitag, 4. April, von 13 bis 15 Uhr auf dem Blumenthaler Marktplatz ein. Alle Lesebegeisterten ...

Baupläne vorgestellt

Blumenthal (th) – Wie wird die künftige Promenade am Kämmereigelände aussehen? Mit diesem Thema beschäftigte sich der Beirat Blumenthal. Stadtplaner Siegfried Hafke aus dem ...

68 Wohneinheiten wurden erworben

Blumenthal (th) – Nach harten Verhandlungen seien Teilbestände der Wohnanlage in der George-Albrecht-Straße übernommen worden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft BauBeCon erwarb ...

Hoffen auf Ersatzpflanzungen

Blumenthal (th) – Es ist augenscheinlich, dass auf dem Waldfriedhof Blumenthal größere Areale brachliegen. Im Zuge der Kampfmittelsondierung sind auf dem 14 000 Quadratmeter ...

„Wir müssen uns alle in dieser Krise helfen“

Blumenthal (nik) – An der Oberschule in den Sandwehen sind in den vergangenen Jahren schon sieben Schulhausromane in Zusammenarbeit mit dem Bremer Literaturhaus entstanden. Der neueste wurde ...

„Wir brauchen ein starkes Signal!“

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat zum zweiten Mal ein runder Tisch mit den Gruppen „Bauinvestition“, „Labor der guten Ideen“ und „Personalgewinnung“ zum ...

Faultürme in Farge werden saniert

Farge (red) – Eine Großinvestition für die Abwasserentsorgung in Bremen-Nord: In den kommenden drei Jahren wird hanseWasser Bremen GmbH an der Weser in Farge eine umfassende ...