Gut für Umwelt und Förderverein

Pfandspendenaktion im Edeka Center bis Jahresende verlängert

Claudia Schwinning und Baris Kartal vor dem Pfandautomaten im Edeka Center Schwinning. Foto: RDR

Artikel vom: 30.10.2023

Blumenthal – (RDR) Claudia Schwinning vom Edeka-Center Schwinning in der Weserstrandstraße 17 hat die Pfandspende-Aktion verlängert. Kunden und Kundinnen, die ihr Leergut dort abgeben, haben die Möglichkeit, ihre Pfandbons für den guten Zweck zu spenden.
Die Aktion läuft seit Anfang Juli und ist nun bis Ende des Jahres verlängert worden. Nutznießer ist der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal, der sich ehrenamtlich um die Minigolfanlage am Kreinsloger kümmert. „Da können wir wirklich jeden Cent gebrauchen“, sagt Vorstandsmitglied Baris Kartal.
„Ich finde es toll, dass in Blumenthal etwas passiert und ein Freizeitangebot für alle Menschen geschaffen wird“, begründet Claudia Schwinning, warum sie die Aktion gerne unterstützt. Sie selbst spiele auch Minigolf – nicht gut, aber gerne, wie sie schmunzelnd berichtet.
„Wir freuen uns über eine Verlängerung der Aktion und bedanken uns als Förderverein herzlich bei den Menschen, die spenden und bei Claudia Schwinning, die uns unterstützt“, so Baris Kartal. Bislang seien fast 400 Euro durch Pfandbons zusammengekommen und man erhoffe sich bis zum Jahresende noch eine höhere Summe für die Aktionen des gemeinnützigen Fördervereins.
Nähere Informationen, auch zu einer Mitgliedschaft, gibt es im Internet unter buergerstiftung-blumenthal.de oder unter Telefon 0421/361-7420.


Weitere interessante Artikel

Weihnachten für die Tiere

Bremen (FR) – Am ersten Advent lädt das Bremer Tierheim zur Weihnachtsbescherung für die Tiere ein. Die Tierbescherung ist für alle Tiere, die in diesem Jahr noch kein neues ...

CarSharing-Angebot wird erweitert

Blumenthal – Die Vorteile für das CarSharing liegen bekanntlich auf der Hand. Nach einer Berechnung ersetzt ein Fahrzeug bis zu 16 private, in Bremen-Nord liegt das Verhältnis bei ...

Sanierungsträger stellten sich dem Beirat vor

Blumenthal (TH) – Die Aufgabenstellungen für den bereits existierenden Sanierungsträger sind sehr komplex. Der gesamte Umgestaltungsprozess für das Blumenthaler Ortszentrum wird ...

„Hammelsprünge“ und „Frühlingsgewühle“

Blumenthal (rdr) – Winfried Hammelmann ist mit seinem fünften Buch „Hammelsprünge“ auf Lesereise unterwegs. Am kommenden Donnerstag, 23. November, 18.30 Uhr, ...

Kunsthandwerk in der Burg

Blumenthal (FR) – Am kommenden Wochenende veranstaltet der Kunstverein „Bremen Norder Kreativisten“ seine Weihnachtsausstellung in der Burg Blomendal. Die Kreativisten sind ein ...

Anfrage zum Führerschein

Blumenthal – (RDR) Für die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirats am 13. November hat die SPD-Fraktion eine Anfrage formuliert. Die Blumenthaler Sozialdemokraten wollen darin unter ...

Was macht denn das Kabel da?

Blumenthal – (RDR) Das Sortiergebäude 56 im Blumenthaler Kämmereiquartier steht unter Denkmalschutz. Auch deshalb zeigten sich kürzlich einige Menschen verwundert über ein ...

Im Suff mit dem E-Scooter auf der Autobahn

Blumenthal - (FR) Ein 27 Jahre alter Mann befuhr am Dienstagabend die Bundesautobahn in Bremen-Nord, so weit, so gut. Nur handelte es sich bei dem Verkehrsteilnehmer um einen E-Scooter-Fahrer, ...

Bündnis Deutschland verliert Mandate 

Bremen-Nord – (RDR) 9,5 Prozent der Stimmen landesweit bei der jüngsten Wahl zu Bremischen Bürgerschaft waren ein Rekordergebnis für die Bürger In Wut. Kurz darauf ...