Skelette und Hexen im Garten

Barbara Ehrentraut lädt jedes Jahr an Halloween ins Gruselkabinett ein

Grusel-Dekoration gehört jedes Jahr dazu.  Foto: fr

Artikel vom: 25.10.2025

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie plötzlich Skelette auf der Motorhaube gehabt hätte. Doch nach und nach packte sie die Faszination. 

Mittlerweile lebt die Blumenthalerin wieder in Deutschland, und seit einigen Jahren verwandelt sie ihren Garten jedes Jahr am 31. Oktober in ein Gruselkabinett. Rund zwei Wochen lang ist sie dafür mit dem Schmücken beschäftigt. „Die Dekorationen mache ich zum Teil selbst“, berichtet Barbara Ehrentraut. „Ich achte darauf, dass es echt aussieht.“ Dafür maskiert sie zum Beispiel Schaufensterpuppen oder benutzt alte verrostete Ketten. Als sie mal mit einer Freundin mit Hexenmaske und schwarzem, geschlitztem Umhang zu einer Halloweenparty wollte, seien Kinder schreiend vor ihr weggelaufen.

Das passiert ihr auch häufig am 31. Oktober, wenn sie in ihrem Garten in der Richard-Jung-Straße 46 von 17 bis 19 Uhr einlädt. Dazu ist jeder willkommen. Dort ist dann auch ein Parcours für Kinder aufgebaut. Barbara Ehrentraut wird als Hexe vor Ort sein und darf sich sicher wieder auf die Frage gefasst machen: „Ist das echt?!“ Für mutige Jungen und Mädchen, die trotz Grusel nicht Reißaus nehmen, hält sie stets ein paar Süßigkeiten bereit. Eltern und Kinder würden oftmals gerne Selfies mit ihr machen, berichtet die „Hexe“ schmunzelnd. Andere würden aus dem Auto aussteigen und Bilder vom geschmückten Garten schießen.


Weitere interessante Artikel

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...