Nähbegeisterte sind willkommen

Projekt des Heimatvereins Farge-Rekum startet Mitte Oktober

Auch Anfänger sind willkommen. Sie lernen unter Anleitung tolle Stücke zu fertigen. Symbolfoto: fr

Artikel vom: 02.10.2025

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis stattfinden. Gewerkelt wird dann im historischen Kahnschifferhaus, Unterm Berg 31. Willkommen dazu sind nicht nur diejenigen, die gerne nähen, sondern auch Neulinge, die sich daran versuchen möchten.

„Gemeinsam, ob mit oder ohne eigene Nähmaschine, wollen Mitglieder des Heimatvereins mit Interessierten nähen und bei eigenen Nähprojekten unterstützen“, erklären diese. Es können eigene Ideen umgesetzt werden, Upcycling – aus Alt mach Neu – ist ein Thema, Kinderkleidung, kleine Geschenke oder ein neues Sommerkleid können mit etwas Unterstützung gefertigt werden. Neben dem gemeinsamen Nähen soll jeweils auch der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommen. So soll das Projekt des Heimatvereins Farge dann zu einem gemeinsamen und zufriedenstellenden Ergebnis beitragen.   

Weitere Information und Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei Marion Neuenkirchen unter der Telefonnummer 0421 / 683811. „Wir freuen uns auf euch!“, sagen die selbst ernannten „Nähnadeln“ vom Heimatverein Farge Rekum. Weitere Informationen sind auch unter www.heimatverein-farge-rekum.de zu erhalten.


Weitere interessante Artikel

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Nicht länger abwarten, sondern handeln

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...