Beirat möchte Änderungen

Schwimmbäder und Fahrradroute im Fokus

Das Freibad Blumenthal muss erhalten bleiben. Diese Forderung wurde vom Beirat Blumenthal erneut untermauert.  Foto: th

Artikel vom: 16.09.2025

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich der Regionalausschuss mit den Planungen beschäftigt. Nun nahmen sich die Blumenthaler der Vorlagen an.

Die angedachte Fahrradpremiumroute war dem Beirat bereits von Dietmar Schlegel (ADFC) vorgestellt worden. Für den gesamten Verlauf sind noch einzelne Änderungen denkbar, beispielsweise am Bahnhof Blumenthal, so Orts-amtsleiter Oliver Fröhlich. Erfreulicherweise stehe Dietmar Schlegel dem Beirat auch weiterhin zur Verfügung, bis eine durchgehende qualitative Route eingerichtet werden kann. Bremen-Nord müsse mit einer Stimme sprechen, um das Projekt zum Erfolg zu führen, so dass auch die einzelnen Übergänge zwischen den Ortsteilen optimal abgestimmt sind. Es mache Sinn, dass die zuständigen Planer ein weiteres Mal dem Beirat mitteilen, wie die Route endgültig verlaufen könnte.  Das Bäderkonzept stand auch beim Regionalausschuss auf der Agenda.

Für Vegesack ist ein Kombibad im Gespräch. Der Beirat favorisiert nach dem Abriss ein Freizeitbad, so dass man aus dem Hallenbad ins Freie schwimmen kann, wie es auch in Osterholz-Scharmbeck der Fall ist. Marcus Pfeiff (SPD), sprach sich dafür aus, den Sportparksee in Grambke zu ertüchtigen. Das Schwimmbadprojekt auf dem Campus in Blumenthal sei nicht vom Tisch. Es werde von privat betrieben und auch Schulen und Vereinen zur Verfügung stehen. Dafür würden die geplanten Bundesmittel auf 15 Millionen Euro aufgestockt werden.

Für Holger Jahn (CDU) war es wichtig, dass das Blumenthaler Bad in der Beschlussfassung enthalten ist. Dafür sprach sich auch Marc Pörtner, Vertreter der Grünen aus. Bremen-Nord müsse gemeinsam das Bäderkonzept vertreten und sich nicht spalten lassen, so Thomas Bergmann (CDU). Schließlich sind im Regionalausschuss alle drei Beiräte aus Bremen-Nord vertreten. Mit dem klaren Votum, das Freibad in Lüssum zu erhalten, wendet sich der Beirat klar gegen Bestrebungen, dass dieses beliebte Bad geschlossen wird. So sieht es bislang das vorliegende Bäderkonzept vor.

Für Marcus Pfeiff (SPD) war es ein tragfähiger Kompromiss, dem man zustimmen sollte. Auf diese Weise würde in jedem Ortsteil die Möglichkeit bestehen, im Freien zu schwimmen. „Wenn wir alles fordern, befürchten wir Stillstand, so dass es zu keinem Ergebnis kommt.“ Die gefassten Beschlüsse wurden einstimmig vom Beirat verabschiedet.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...