Nicht länger abwarten, sondern handeln

Kreuzungsbereich soll entschärft werden

Die Einmündungsbereiche der Straßenzüge Eggestedter- und Ermlandstraße in die Kreinsloger in Höhe des BSAG-Busbahnhofes sollen durch eine Lichtsignalanlage gesichert werden. Dafür sprach sich der Beirat Blumenthal erneut aus.  Foto: th

Artikel vom: 20.09.2025

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den Einmündungsbereichen Ermlandstraße und Eggestedter Straße auch von einzelnen BSAG Buslinien befahren. Mehrheitlich hält der Beirat eine Lichtsignalanlage „für zwingend erforderlich“, weil man die gesamte Kreuzung für nicht ausreichend überschaubar betrachtet. Erst Juni 2025 hatte der Beirat einen Beschluss gefasst und seinem Wunsch Nachdruck verliehen. Doch mit dem vorliegenden Antwortschreiben des Amtes für Straßen und Verkehr wollte man sich nicht zufriedengeben, weitere Schritte von der Unfallstatistik abhängig zu machen.

Das Abwarten einer möglichen Häufung von Unfällen mache keinen Sinn, um daraus zu leiten, ob eine Ampelanlage installiert werden müsse. Soweit möchte man es erst nicht kommen lassen, zumal Marcus Pfeiff (SPD) anmerkte, das er dort schon zwei heftige Unfälle persönlich erlebt hat. Als eine mögliche Alternative kam der Gedanke einzelner Beiratsmitglieder auf, einen Kreisel einzurichten. Dieses Vorhaben solle zumindest geprüft werden, so der Vorschlag von Marc Pörtner (Grüne). Das sei durchaus möglich, so Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. Während Kay Bienzeisler (SPD) bezweifelte, aufgrund der zur Verfügung stehenden Fläche einen Kreisel errichten zu können, erinnerte Holger Jahn (CDU) an bereits verabschiedete Anträge über verkehrliche Maßnahmen, für die Gelder benötigt werden.  Zunächst möchte man es dabei belassen, Gelder für Planungen bereit zu stellen. Dafür verfüge das Gremium über ein Stadtteilbudget, um entstehende Kosten abzufedern.

Einstimmig fasste der Beirat den Beschluss, eine Planung für den Bau einer Lichtsignalanlage und eines Verkehrskreisels zu veranlassen, um die Kosten zu ermitteln. Es sei denkbar, dass die notwendigen Gelder aus dem Stadtteilbudget „Verkehr“ getragen werden. Abschließend soll der aktuelle Stand vom Amt für Straßen und Verkehr dem Beirat vorgestellt werden.

In der vorliegenden Beschlussvorlage wird auf eine Sanierung der Hospitalstraße verwiesen. Für dieses Vorhaben hatte sich der Beirat finanziell eingebracht. Doch künftige Planungskapazitäten im Kreuzungsbereich der Kreinsloger sollen vom zuständigen Amt übernommen werden. Dieses könne der Beirat nicht stemmen.


Weitere interessante Artikel

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...