Laser-Show und jede Menge Bewegung

Seifenblasenshows werden zu erleben sein. Symbolfoto: fr
Artikel vom: 30.11.-0001
Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der „Kids Day Blumenthal 2025 2.0“ statt.
„Der Kids Day hat bereits im vergangenen Jahr einen großen Anklang gefunden. Umso schöner ist es, dass nun dieses tolle Event in seinem zweiten Jahr über zwei Tage stattfinden wird“, sagt der Fördervereinsvorsitzende und Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. „Ich bedanke mich bei allen aktiven Ehrenamtlichen und Teilnehmern recht herzlich dafür, dass dieses spannende und umfangreiche Programm am Samstag und Sonntag für Groß und Klein auf die Beine gestellt wird und wünsche allen sehr viel Spaß.“
Zahlreiche Stände und Aktionsflächen laden den Nachwuchs ein, schöne Tage zu erleben. Die Eltern können derweil ins Gespräch kommen und Livemusik auf der großen Bühne erleben. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung am Samstag, 6. September, um 11.30 Uhr durch Bremens Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer. Am Samstag und Sonntag gibt es vormittags einen Flohmarkt von Kindern für Kinder, organisiert von der im Kämmerei-Quartier ansässigen Kita Wolle Kids. Angeboten werden Getränke wie Cocktails und zudem Speisen wie Pizza, Eis, Zuckerwatte, Fisch oder Burger. Ab mittags präsentieren sich verschiedene Vereine aus Bremen-Nord mit Mitmachprogrammen. Vertreten sind unter anderem das Tanzstudio Nord, die rhythmische Sportgymnastik oder die Schützen. Auch die Jugendfeuerwehr, die die Veranstaltung ohnehin unterstützt, wird erwartet. Auf der Bühne stellen sich die Vereine zwischen Musik und Zauberkunst vor. Den Veranstaltern ist es wichtig, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen. Zum Beispiel auf der Hüpfburg, dem großen Soccerfeld oder beim Bungee. Zudem wird es Karussells und eine Elektroautobahn geben. Durch Spenden des Lions Clubs Bremer Schweiz, Gelder des Fördervereins, dem Wirtschaftsressort und weiteren Unterstützern sei es gelungen, alles zu sehr erschwinglichen Preisen anzubieten, berichten Yvonne Riegel und Christian Milpacher, Mitorganisatoren und Mitglieder des Fördervereins. Einige Angebote, wie die Hüpfburg, seien komplett kostenlos. Ihnen war es wichtig, in diesem Jahr auch Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene vorzuhalten. Die Musiker von Patcherei kommen mit Synthesizern vorbei und liefern sich ab 16.30 Uhr ein Battle. Ab 19 Uhr heizt die Band Stringsteen ein, und Spice Show Production präsentiert am Samstag ab 21.30 Uhr eine Mega-Lasershow. Im Anschluss legt ein House-DJ bis Mitternacht in Vinyl auf. Auch die Jugendlichen können sich an den Synthesizern ausprobieren. Am Sonntag kommt erneut der Zauberer Marvinio, und zweimal – am Vormittg und am Nachmittag – ist eine große Seifenblasenshow zu erleben. „Die Kinder werden immer mit einbezogen“, sagen Yvonne Riegel und Christian Milpacher. Ebenfalls am Sonntag werden die Sieger des diesjährigen Malwettbewerbs ab 15 Uhr gekürt. Kinder, die in Blumenthal zur Schule gehen, können auch vor Ort noch ein Bild malen. Außerdem stellen sich erneut Vereine vor.
„Wir würden uns freuen, alle bekannten Gesichter aus dem vergangenen Jahr wiederzusehen – und auch jede Menge neue Besucherinnen und Besucher“, so Yvonne Riegel und Christian Milpacher. „Es soll ein großes gemeinsames Spektakel werden, das wir auch in Zukunft fortsetzen wollen, um Blumenthal ein junges Gesicht zu geben.“
Weitere interessante Artikel