Großes Kinderfest im Kämmerei-Quartier

Zahlreiche Vereine und Verbände mischten fleißig mit

Gelöste Gesichter zum Auftakt des „Kids Day“. Unser Foto zeigt Christian Milpacher, Oliver Fröhlich, Kristina Vogt und Yvonne Riegel (von links) im Kämmerei Quartier. Foto: th

Artikel vom: 18.09.2024

Blumenthal (TH) – Das Kämmerei-Gelände hatte sich in eine bunte Festmeile verwandelt. Auf der bestehenden Hauptachse gruppierten sich zahlreiche Stände und Aktionsflächen aneinander, um den Kids in Blumenthal einen schönen Tag zu gestalten, während für die Eltern Gelegenheit bestand, ins Gespräch zu kommen und viel Livemusik auf der großen Bühne zu erleben. Als auf dem Areal bereits das Leben pulsierte und der Flohmarkt viel Zulauf erlebte, begrüßte Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich, Vorsitzender des Fördervereins Bürgerstiftung, Wirtschaftssenatorin Kristina Voigt, die gut gestimmt die offizielle Eröffnung der „Kids Day“ vornahm.  Mit dabei, die „Strippenzieherin“ und Organisatorin Yvonne Riegel, Mitglied im Förderverein. 

Oliver Fröhlich bezeichnete die Veranstaltung als eine gelungene Gemeinschaftsaktion von Bürgern aus dem Stadtteil und dankte allen Unterstützern für ihre aktive Mitwirkung an dem Aktionstag. Einzelne Mitglieder des Fördervereins wären an ihn herangetreten, um eine Veranstaltung für Kinder im Stadtteil durchzuführen. Seinen Dank richtete er auch an die Wirtschaftssenatorin, die finanzielle Mittel zur Verfügung stellte, sonst wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen. 

„Das Geld kommt dem Stadtteil zugute“, so Senatorin Kristina Vogt. „Wir engagieren uns für die Entwicklung des Kämmereiquartiers. Wir wollen, dass sich hier auch Handwerksbetriebe ansiedeln“. Das würde das Land Bremen zugleich mit dem Umbau des alten Rathauses bezwecken. Das Wirtschaftsressort verspreche sich davon, dass hier Arbeitsplätze entstehen, so dass sich auch im Stadtteil Menschen ansiedeln werden, weil ihnen etwas geboten wird. Daher wären Veranstaltungen wichtig. Die gesamte Entwicklung im Kämmerei-Quartier sei so verlaufen, wie man es sich vor 2 Jahren vorgestellt hätte, unterstrich die Senatorin. 

Zu dem Stadtteil gehören auch die Kinder. Das Angebot zum „Kids Day“ sei riesig. Es würde sehr viel Arbeit darin stecken. Auf dem Rundgang durch den Erlebnispark nutzte Senatorin Vogt die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit mit der Feuerwehrspritze der Freiwilligen Feuerwehr Blumenthal unter Beweis zu stellen, um sich im Anschluss sportlich unter die Bogenschützen zu mischen. Das große Außengelände bot die Möglichkeit, dass sich viele Vereine präsentieren konnten. Die FF Blumenthal war gleich mit mehreren Einsatzfahrzeugen gekommen, während die Farger Schützengesellschaft das Lichtpunktschießen zeigte. Die Schützen aus Blumenthal waren wiederum auch mit dem Blasrohrschießen vertreten.

Auf einem 18 x 10 Meter großen Fußballspielfeld des TSV Farge-Rekum konnte ausgiebig gekickt werden, während der DJK Blumenthal mit einem Soccer Spiel gekommen war. Sportlich ging es auch beim BMX des Grohner Vereins zur Sache. Auf der großen Aktionsbühne konnte Yvonne Riegel die ersten Bilder in Empfang nehmen, die für den Malwettbewerb „Wie stellt ihr euch das schönste Kinderfest vor?“ eingereicht wurden. Die Siegerehrung nahm Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp vor. Nach Aufführungen von Friedrich dem Zauberer und Aufführungen von Tanz- und HipHop-Einlagen warteten auf dem Außengelände Hüpfburgen, Wasserrolle und Bungee.

Abwechslungsreich ging es auch musikalisch zu. Dafür sorgten Georgia Balke, DJ Sorlo Hoffmann und Linus Schumacher.  Das weitere Bühnenprogramm bestritten Triple B und das Trio Cindy, Bernd und Jochen. Yvonne und Thomas Riegel, unterstützt von Christian Milpacher, zeigten sich sehr zufrieden über den „Kids Day“. Ihre Erwartungen wurden übertroffen. Das bewiesen viele glückliche Gesichter, aber auch eine ausgesprochen gelöste und angenehme Atmosphäre im Kämmerei-Quartier.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...