Glasfaserausbau für Blumenthal

Zur Nachfragebündelung werden 35 Prozent Interessenten benötigt

Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich (links) mit Giganetz-Regionalkoordinator René Saupe. Foto: AS

Artikel vom: 30.11.-0001

Blumenthal (RED) – Das junge Hamburger Unternehmen Deutsche Giganetz ist im Gegensatz zu anderen Anbietern bereit, nicht nur ausgewählte Straßenzüge und Haushalte, sondern den gesamten Bremer Norden in einem Zug mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. 

Der Ausbau muss ohne Fördermittel des Bundes auskommen und daher für das Unternehmen wirtschaftlich darstellbar sein. Für dieses Ziel ist es notwendig, dass 35 Prozent der Haushalte im Stadtteil Blumenthal sich für einen solchen Anschluss voranmelden. 

Seit September sucht René Saupe, bei Deutsche Giganetz für regionale Koordination verantwortlich, nach Interessenten. Bislang hat er 25 Prozent der Bevölkerung erreicht, was zwar ein aussagekräftiger Wert, aber noch nicht kostendeckend sei. Die Frist zur Sammlung von Voranmeldungen wurde daher nochmals bis Ende Januar verlängert.

Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich betont, dass es sich hier um ein Zeitfenster handelt, das nicht unbegrenzt offenstehen kann. Er möchte nicht für irgendein Unternehmen werben, macht jedoch deutlich, dass ein Angebot an alle Blumenthaler sich substantiell von einem Flickenteppich unterscheide, bei dem sich ein Versorger selektiv  nachfragestarke Straßenzüge herauspicke, mit dem Ausbau nicht über die Eisenbahnlinie hinausgehe und ähnliches. Die Coronazeit habe gezeigt, dass für Homeoffice und Homeschooling eine bessere Anbindung vonnöten sei. Sich über die Versorgung zu beschweren, nachdem die Nachfragebündelung an den Interessentenzahlen gescheitert sei, werde dann ein schwieriges Anliegen. 

René Saupe hob hervor, dass bei Glasfaseranschlüssen im Gegensatz zu Kupferleitungen hundert Prozent der bezahlten Bandbreite tatsächlich beim Kunden anliegen, während der Übertragungsverlust bei den alten Kupferkabeln dazu führe, dass man in der Regel für Bandbreiten zahle, die real nicht erbracht werden. Leider funktioniere es nicht so, dass man die Entscheidung vertagen könne, bis der Anschluss dank anderer Kunden sowieso zur Verfügung stehe. Der Vertreter von Deutsche Giganetz und der Ortsamtsleiter hoffen daher, dass die nötige Anzahl an Interessenten im Stadtteil Blumenthal noch erreicht werden kann. 

Das Team von Giganetz ist als Sponsor des „Vegesacker Winterspaß“ auch im Rahmen dieser Veranstaltungen für Kunden ansprechbar. Insbesondere im Informationscontainer der Deutschen Giganetz auf dem Gelände von Edeka Mecke bekommen Interessierte von René Saupe und seinem Team alle Informationen zum Thema Glasfaser.


Weitere interessante Artikel

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Das Handwerk soll unterstützt werden

Blumenthal – (wfb) Bereits 2019 hatte der Senat der Freien Hansestadt Bremen beschlossen, im Kämmerei-Quartier Handwerk und kleinteiliges Gewerbe anzusiedeln und in einem Bildungscampus ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...