Sozialmedizinisches Engagement

Dr. Eberhard Kraft als "Blumenthaler des Monats" ausgezeichnet

Als „Blumenthaler des Monats“ ausgezeichnet: Dr. Eberhard Kraft (Zweiter von links) mit den Mitgliedern der Initiative Blumenthal, Baris Kartal, Silvia Schneider-Hartnack und Hans-Gerd Thormeier (rechts). Foto: RDR

Artikel vom: 14.10.2022

Blumenthal – (RDR) In Blumenthal mangelt es an Hausärzten. An Dr. Eberhard Kraft liegt das nicht. Der Facharzt für Allgemeinmedizin hat den Mietvertrag für seine frisch modernisierten Praxisräume in der Schwaneweder Straße 21 – 23 gerade um 15 Jahre verlängert.

Aber nicht nur deshalb wurde der Mediziner jüngst von der Initiative Blumenthal als „Blumenthaler des Monats“ ausgezeichnet. Eberhard Kraft habe sich wirtschaftlich und sozial im Stadtteil verdient gemacht, befand Hans-Gerd Thormeier. „Wir sind glücklich, dass wir Sie als Hausarzt in Blumenthal haben; Ihr Beruf ist Ihre Berufung“, sagte der Sprecher der Initiative. Hans-Gerd Thormeier hob zudem das sozialmedizinsche Engagement der Praxis hervor, in der Suchterkrankungen unter anderem mit Substitution behandelt werden. Die betroffenen Patienten der Gemeinschaftspraxis Kraft sind derzeit zwischen 18 und 70 Jahre alt.

„Ich freue mich sehr. Die Auszeichnung spricht für das gesamte Team“, erklärte Dr. Eberhard Kraft, der zehn Mitarbeiter beschäftigt, darunter zwei weitere Ärzte. Zudem bildet der Facharzt auch aus.

Insgesamt würden pro Quartal etwa 4000 Patienten behandelt, schilderte Kraft weiter. „Wir sind eine bunte, lebendige Praxis mit einem bunten Team“, sagte der Facharzt. Das würde wiederum gut in den bunten Stadtteil Blumenthal passen.  


Weitere interessante Artikel

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Ein Wahrzeichen verschwindet

Farge (th) – Das Kraftwerk Farge setzt sich ehrgeizige Ziele. Auf dem großflächigen Gelände soll ein leistungsstarker Energiespeicher errichtet werden. Somit wird endgültig ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...