Wirtschaftspreis: Bewerbungsfrist endet

Noch bis zum 31. März melden

Die Unternehmen sollten beispielsweise besonsonders innovativ, nachhaltig und kreativ sein

SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 08.03.2024

Osterholz-Scharmbeck (RDR) – Der Wirtschaftspreis Osterholz-Scharmbeck wird von der Sparkasse Rotenburg Osterholz, der Stadt Osterholz-Scharmbeck und dem Wirtschaftstreff Osterholz-Scharmbeck e.V. vergeben.

Es können Unternehmen jeder Größe und Rechtsform sowie Institutionen, die ihren Sitz oder ihre Niederlassung in Osterholz-Scharmbeck haben vorgeschlagen werden. Auch eine eigene Bewerbung ist möglich. 

Diese Einrichtung sollten beispielsweise besonders nachhaltig wirtschaften, innovationsfreudig und kreativ sein, Arbeitsplätze schaffen sowie erfolgreich ausbilden. Die Förderung des Nachwuchses sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind weitere Kriterien. Auch ökologisches, soziales, kulturelles, oder sportliches Engagement können den zukünftigen Preisträger auszeichnen. Bewerbungen und Vorschläge sind über ein ausgelegtes Formular oder können per E-Mail an waetjen@osterholz-scharmbeck.de eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2024. Die Bewerberinnen, Bewerber oder Vorgeschlagenen erhalten im Anschluss einen erweiterten Fragebogen, der ausgefüllt an besagte Mailadresse zu schicken ist. 

Weitere Informationen gibt es unter www.spk-row-ohz.de, www.osterholz-scharmbeck.de oder www.wirtschaftstreff.de.

Die Verleihung des Wirtschaftspreises findet am 23. Mai dieses Jahres, 17.30 Uhr, auf Gut Sandbeck in Osterholz-Scharmbeck statt.


Weitere interessante Artikel

Schulen als smartphonefreie Zone

Bremen (nik) – Sascha Karolin Aulepp ist seit 2021 Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen. Im Interview spricht die Juristin, Richterin und Politikerin über Probleme bei der ...

Lange Nacht der Bremer Museen

Bremen-Nord (as) – „Ein besonderes Ereignis“ sei die Lange Nacht der Bremer Museen, erklärte Dr. Katja Pourshirazi, die Leiterin des Overbeck-Museums. Die Stimmung in den ...

Prämien für Einsparbemühungen

Bremen-Nord – (red) Dank nachhaltiger Maßnahmen konnten 20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen innerhalb eines Jahres rund zwölf Tonnen CO2 einsparen. Für ihr Engagement wurden ...

Bremen-Nord punktet mit Vielfalt

Bremen-Nord (as) – „Wir können uns damit sehen lassen“, resümiert Elvira Krol bezüglich der Jazzahead! Clubnight, die die Projektleiterin für das Freizeit- & ...

Der Moorexpress wird 25

Landkreis - (ros)Wenn ein unaufgeregtes Tuten wie von einer alten Hupe über das Teufelsmoor erschallt, kann man sich freuen, dass der Moorexpress wieder fährt. In diesem Jahr beginnt die ...

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...