Der Moorexpress wird 25

Der Moorexpress rollt am 1. Mai wieder an. Außerdem lockt ein Fest in Gnarrenburg am 10. Mai zum Jubiläum der Zuglinie.Foto: EVB
Artikel vom: 01.05.2025
Landkreis - (ros)Wenn ein unaufgeregtes Tuten wie von einer alten Hupe über das Teufelsmoor erschallt, kann man sich freuen, dass der Moorexpress wieder fährt. In diesem Jahr beginnt die Saison des Zuges, auf den wohl am ehesten die Bezeichnung „Bummelbahn“ passt, am 1. Mai. Damit nicht genug, feiert der Moorexpress kurz darauf ein Jubiläum: Am 10. Mai findet am Bahnhof Gnarrenburg eine Feier anlässlich des 25. Geburtstages statt.
Von 10 bis 17.30 Uhr lockt ein abwechslungsreiches Programm Familien und Eisenbahnfreunde. Vor 25 Jahren nahm die EVB anlässlich der Weltausstellung Expo 2000 den regelmäßigen Moorexpress-Betrieb auf der rund 100 Kilometer langen Strecke zwischen Bremen und Stade auf. Seitdem hat der Moorexpress sich mit seinen historischen roten „Schienenbus“-Triebwagen und markanten 628er-Triebzügen zu einer beliebten Attraktion und festen Größe des sanften Tourismus im Elbe-Weser-Dreieck entwickelt. Bei einer öffentlichen Fahrzeugtaufe am Nachmittag des 10. Mai erhält der komplett neu gestaltete Moorexpress-Triebwagen 628 151 der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) in Gegenwart zahlreicher Ehrengäste einen neuen Namen. In Worpswede laden zahlreiche kulturelle und touristische Attraktionen zu einem Zwischenstopp ein. Beim Bahnhofsfest in Gnarrenburg lassen Livemusik, Schlemmerstände und Attraktionen für Kinder Volksfest-Atmos-phäre aufkommen. Wer mag, kann sich gar an einer handbetriebenen Draisine ausprobieren. Der Eintritt zum Fest ist frei.
Der Moorexpress rollt regulär samstags und an Feiertagen bis zum 4. Oktober auf der Schiene durch das Teufelsmoor. Weitere Infos zum Fahrplan findet man auf www.moorexpress.de
Weitere interessante Artikel