Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Eigenes Festival: sieben Konzerte während der Jazzahead! Clubnight am 25. April

Im Lichthof Kunstfabrik bei Edeltraud Hennemann ist der lokale Künstler Oli Poppe zu Gast. Malte Prieser und Jendrik Grube vom Kulturbüro Bremen-Nord freuen sich auf den Schweizer Pianisten Stefan Rusconi. Elvira Krol von der WFB lädt zu „alpha-ray“ auf das Schiff No. 2 ein. Bei Inga Harenborg von Kränholm kann man einen temperamentvollen Abend mit dem Mara Minjoli & João Luís Quintett erleben. Ob jazzahead!-Organisator Jakob Fraisse dazu kommt, in der Stadtkirche Ant Law & Brigitte Beraha oder das Maximilian Suhr Trio zu erleben, beziehungsweise im Geschichtenhaus das Julian Costello German Quartett, das fragt sich wohl nicht nur Luigi. (von links)   Foto: as

Artikel vom: 07.04.2025

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am Freitag, 25. April, zu erleben, auch in Bremen-Nord.

Im Rahmen der Musikfachmesse „jazzahead!“ werden 85 Konzerte in 35 Clubs angeboten, in diesem Jahr unter dem Motto „Reconnect“. Wurde sonst die Clubnight rund um ein Partnerland konzipiert, kommen mit Spanien, Frankreich und der Schweiz drei Partnerländer, die 2012, 2015 und 2016 schon einmal da waren, erneut wieder, berichtete Organisator Jakob Fraisse.

Elvira Krol, bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Projektleiterin für das Freizeit- & Naherholungskonzept Bremen-Nord, freute sich über fünf Spielstätten in Bremen-Nord, zudem über den „schwimmenden Jazzclub“ auf dem Schiff No. 2, auf dem die Schweizer Indie-Jazz-Popband „alpha-ray“ über den Abend Konzerte gibt. 50 Musikliebhaber passen aufs Deck, 70 unter Deck, es gibt 20 Stühle.  Insgesamt werden vier Fahrten angeboten, darunter eine in der Dämmerung und eine Moonlight-Tour. Die erste Fahrt beginnt 16.15 Uhr am Martinianleger, rechtzeitig, um beim Konzertbeginn von Julian Costello German Quartett zu sein, der um 18 Uhr im Vegesacker Geschichtenhaus auftritt.

Ab 19 Uhr sind das britische Duo Brigitte Beraha & Ant Law zu erleben, anschließend spielt das Maximilian Suhr Trio, auch in der Stadtkirche Vegesack.

Zeitgleich ist das Oli Poppe Trio zwei Mal in der Galerie Lichthof Kunstfabrik zu hören. Die Bochumer Sängerin Mara Minjoli singt Stücke des brasilianischen Komponisten Baden Powell 20 und 21 Uhr auf Kränholm. Der brasilianische Gitarrist João Luís Nogueira Pinto hat die Songs unter dem Titel „Afro Sambas“ für das gemeinsame Quintett arrangiert. Der Schweizer Pianist Stefan Rusconi ist ab 21 Uhr im Kito hörbar. Zudem wird vom ADFC Bremen-Nord eine jazzahead! Clubnight-ADFC-Radtour angeboten unter dem Motto „Mit Bike & Ship nach Bremen-Nord“. Start ist an der Messe Bremen um 15.30 Uhr. Insgesamt werden etwa 25 Kilometer geradelt.

Malte Prieser vom Kulturbüro Bremen Nord zeigte sich froh darüber, dass die Clubnight in Bremen-Nord so stark vertreten sei. Die Leute erlebten so ein Festival vor Ort, mit dem Schiff seien es sechs Events, das sei eine tolle Entwicklung. „Die Nachfrage ist da, und die Akteure auch. Die Clubnacht setzt das i-Tüpfelchen.“ Zudem bedankte er sich bei Jakob Fraisse und Elvira Krol fürs Netzwerken. „Du hast es super geschafft, uns zusammenzubringen“, lobte er die Projektleiterin der WFB. Die Akteurinnen Edeltraud Hennemann und Inga Harenborg freuten sich darüber, dass ihre Häuser und die dort ausgestellte Kunst durch ihre Beteiligung bekannter würden. „Bremen-Nord hat viele naturnahe Konzertorte“, bezog sich Jakob Fraisse auf das Bremer Themenjahr „Naturlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!“

Nächstes Jahr könnten es zwölf Jazzclubs werden, die sich in Nord an der Clubnight beteiligen, erklärte Elvira Krol. Tickets, inklusive Fahrtkosten, gibt es für 39, ermäßigt 19 Euro im Vorverkauf, vor Ort oder über die „Rausgegangen Bremen“ Website und App. Über letztere sei auch zu erfahren, ob der anvisierte Club bereits voll ist.


Weitere interessante Artikel

Jeder Sechste lebt in Armut

Region – (red) Der von der Bundesregierung vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht zeigt auf, dass jeder sechste Mensch in Deutschland in Armut lebt.  Der Paritätische Gesamtverband ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...