Ein Herz für den Bremer Freimarkt

Podcaster Marcel Kück ist erstmals Jurymitglied beim Festumzug am 26. Oktober

Marcel Kück hat sein Herz an den Bremer Freimarkt und insbesondere an den Festumzug verloren. Foto: Jörn Tempel

Artikel vom: 13.10.2024

Region – (rdr) Marcel Kück ist Influencer, Sprecher und Content-Creator. Von „Telefon spontan“ gibt es mittlerweile drei Staffeln. 2021 schaffte es dieser Podcast in der Rubrik „Unterhaltung“ bis auf Platz drei der iTunes-Charts.

   Nun freut sich der in Bremen-Nord geborene 30-Jährige darüber, in diesem Jahr neues Jurymitglied beim Bremer Freimarktumzug zu werden. „Damit versuche ich nicht nur, auch die junge Zielgruppe für den Freimarkt und den dazugehörigen Umzug zu begeistern, sondern werde auch jeden zweiten Tag direkt vom Freimarkt auf den SocialMedia-Kanälen des Freimarktes berichten“, kündigt Marcel Kück an. 

   Bereits als kleiner Junge habe ihn die Begeisterung für den Bremer Freimarkt und insbesondere für den Festumzug gepackt, erinnert er sich. Schon im Alter von fünf oder sechs Jahren habe er sich von dem bunten Spektakel begeistern lassen. „Das ist für mich Nostalgie pur“, findet der Influencer. Sei der Freimarktsumzug früher mit vielen Bräuchen verbunden gewesen, so würden sich heutzutage auch viele junge Menschen ganz kreativ daran beteiligen. „Ich wünsche mir Wagen, die eine Geschichte erzählen und denen man anmerkt, dass da ganz viel Leidenschaft reingeflossen ist“, sagt Marcel Kück. 

   In diesem Jahr wird es beim Umzug rund 125 Beiträge, 75 Wagen und etwa 4000 Teilnehmer geben. Der etwa 2,5 Kilometer lange Tross wird am 26. Oktober um 10 Uhr in der Bremer Neustadt starten und dann durch die Innenstadt bis zur Bürgerweide ziehen. 

   In der Freimarktszeit will Marcel Kück jeden zweiten Tag ein Reel posten. Unter anderem wird es Gewinnspiele geben, und der 30-Jährige will einen Tag lang als Praktikant herausfinden, was es mit der Arbeit eines Schaustellers auf dem Bremer Freimarkt auf sich hat. Diese Beiträge werden jeweils auf dem Instagram-Kanal des Bremer Freimarkts zu finden sein. Näheres über Marcel Kück und seine Projekte erfährt man auf seiner Internetseite unter www.marcelkueck.com/.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...