Eier kaufen, gewinnen und Gutes tun

Osteraktion der Lions Bremer Schweiz erbrachte bereits 120 000 Euro für Kinderprojekte

Martin H. Lüddecke, Vorsitzender des Lions Fördervereins, Dr. Wolf Rieh, Past-Distriktgovernor, und Kaufmann Frank Damerow, der auch Mitglied im Lions Club ist. Die Ostereier werdenunter anderem im Edeka Markt Damerow in der Meinert-Löffler-Straße angeboten.Foto: rdr

Artikel vom: 13.03.2025

Region – (rdr) Zum neunten Mal wollen die Mitglieder des Fördervereins des Lions Clubs Bremer Schweiz mit Ostereiern Gutes tun. Dafür haben sie weit über 1000 Preise eingeworben. 

Darunter einen BMW für ein Wochenende, ein Fernglas, eine Busreise, Gutscheine fürs Bouldern oder eine Autowäsche sowie für den Besuch von Klimahaus, Theater oder Kino. Wer nichts gewonnen hat, erhält mit dem Ei ein schönes Sammelobjekt. 

 Insgesamt 6000 Ostereier, die die Bremer Speckflagge ziert, haben die Lions mit Losen befüllt. Das Motiv stammt vom Grafiker Dr. Niels Schröder. 4500 der Eier werden an vielen Verkaufsstellen im Bremer Norden zum Preis von jeweils fünf Euro angeboten. „Man kommt an den Eiern nicht vorbei“, schmunzelt Frank Damerow. 1500 davon gehen im Bremer Westen in den Verkauf, denn der dortige Lions Club ist Partner der Aktion. „Fast jedes vierte Los gewinnt!“, berichten Martin H. Lüddecke, Vorsitzender des Lions Fördervereins, Dr. Wolf Rieh, Past-Distriktgovernor, und Kaufmann Frank Damerow, der auch Mitglied im Lions Club ist. Der Erlös kommt regionalen Kinder- und Jugendprojekten zugute. Von 2017 bis 2024 konnten die beiden Clubs fast 120 000 Euro an diese ausschütten.

So wurden durch die Aktion in der Vergangenheit beispielsweise Schwimmunterricht für Lüssumer Kinder, die Jugendfeuerwehren in Bremen-Nord und Neuenkirchen, das Kinderhospiz Jona oder die DLRG-Jugend Bremen-Nord gefördert. Die Ostereier sind ab sofort und bis zum Samstag vor Ostern erhältlich. Ab Ostersonntag, 20. April, stehen die Gewinner dann fest. Jeder, der ein Los hat, kann die Nummer darauf im Internet unter www.lions.de/web/bremer-schweiz abgleichen. „Ohne die Geschäfte und Sponsoren würden wir das nicht schaffen“, bedanken sich die Lions herzlich für die Unterstützung der Aktion. Die Ausgabe der Gewinne erfolgt in diesem Jahr bei Ringfoto Becker in der Gerhard-Rohlfs-Straße 1.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...