"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz lädt ein für den 8. November / Bitte anmelden bis 10. Oktober

Fotogruppen und Einzelakteure aus der Region können sich bis zum 10. Oktober für den „Tag der Fotografie“ anmelden, um im Kreishaus ihre Werke vorzustellen. Symbolfoto: fr

Artikel vom: 23.08.2025

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, 8. November, von 10 bis 17 Uhr im Kreishaus I, Osterholzer Straße 23 in Osterholz-Scharmbeck statt, heißt es seitens der Organisatoren.
Der „Tag der Fotografie“ richtet sich an Hobbyfotografinnen und -fotografen, an Menschen, die den Einstieg in die Fotografie suchen, sowie an alle Interessierten. Ziel ist es, Fotogruppen und Einzelakteuren eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten zu bieten und den persönlichen Austausch zu fördern. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen: spannende Bildpräsentationen, informative Kurzvorträge, praxisnahe Workshops sowie zahlreiche Gelegenheiten zum Gespräch mit den Ausstellenden.
Fotogruppen und Einzelpersonen, die ihre Arbeiten präsentieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich bis zum 10. Oktober bei Ursula Villwock per E-Mail an Ursula.Villwock@Landkreis-Osterholz.de anzumelden. Die Teilnahme ist nicht auf den Landkreis Osterholz beschränkt. Möglich sind unter anderem der Aufbau eines kleinen Standes, das Aufhängen von Bildern, die Durchführung kurzer Fotovorträge und weiteres.
Das Kreishaus öffnet am 8. November um 10 Uhr seine Türen für das allgemeine Publikum. Der Eintritt ist frei.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...