Das Haustier als beständiger Sozialkontakt

Tierschutzverein Lucky Dog Hostel aus Hoope unterstützt bedürftige Hundehalter

Der Flohmarkt findet am 22. Juni, von 11 bis 17 Uhr statt und wird ehrenamtlich von Susanne Böttcher und Holger Lindbüchl organisiert. Es gibt Kuchen und Torte, und eine professionelle Tierfotografin wird dort sein, um die Hunde abzulichten. Der Verein freut sich immer über Spenden, die das Projekt erst ermöglichen.    Foto: fr

Artikel vom: 17.06.2025

Region (nik) – Insbesondere für alleinstehende Menschen im Rentenalter ist ein Haustier oft der wichtigste Freund und Helfer gegen Einsamkeit. Holger Lindbüchl vom gemeinnützigen Tierschutzverein Lucky Dog Hostel  in Wulsbüttel nennt es einen festen Ankerpunkt, den man im Leben braucht. Wenn man das Tier dann aus finanziellen Gründen nicht mehr versorgen könne, sei das für die Betroffenen sehr hart. Gerade seit der GOT-Erhöhung (Gebührenordnung für Tierärzte) im Jahr 2022 gab es einen Kostensprung um 20 bis hin zu 30 Prozent. 

Daher möchte der Verein bedürftige Menschen bei den Tierarztkosten unterstützen. So soll und kann verhindert werden, dass das Tier abgegeben werden muss, was dann auch die Tierheime entlastet. Das Lucky Dog Hostel veranstaltet wie jedes Jahr einen schönen und zugleich großen Hunde-Zubehör-Markt, dort wo jeder Hundefreund fündig wird: Am kommenden Sonntag, 22. Juni sind alle Hundebegeisterten mit ihren Vierbeinern ins Dorfgemeinschaftshaus Hoope eingeladen. 

Es soll eine Gelegenheit werden, mit Mensch und Tier in Kontakt zu kommen, sich zu vernetzen und gemeinsam Spaß zu haben. Die professionelle Tierfotografin Jil Kempa wird am Start sein, um die Hunde beim Charity-Fotoshooting in Szene zu setzen. Dazu wird es leckeren, sogar kostenlosen Kuchen und Torten sowie Kaffee und andere Getränke geben, und nicht zuletzt natürlich die Möglichkeit, nach neuen Halsbändern, Körbchen, Spielzeugen und so fort zu stöbern. Die Organisatoren vom Lucky Dog Hostel freuen sich auf viele begeisterte Besucher.

Über die ehrenamtliche Arbeit des Vereins kann man sich auf deren Internetseite unter www.luckydoghostel.de oder telefonisch unter 04795 / 9587780 informieren. Gern kann auch jederzeit online gespendet werden. Der große Hundezubehör-Flohmarkt findet im Dorfgemeinschaftshaus Hoope an der Wiesenstraße 3, neben dem Feuerwehrhaus, von 11 bis 17 Uhr statt. Das  ist auch für Bremer einfach über die A27, Abfahrt Uthlede, zu erreichen. Die dortige Bushaltestelle wird sonntags vom Anrufsammeltaxi 53 in den Richtungen Albstedt und Hagen im Bremischen angefahren.


Weitere interessante Artikel

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

Spende der Kaserne

Landkreis – „Vor einem halben Jahr waren wir im Kreiskrankenhaus Osterholz, als dort eine Vereinbarung für ein Zusammenarbeitsprojekt zwischen der Alzheimer Gesellschaft Lilienthal ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...

Demokratiearbeit bei der Polizei

Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz hat kürzlich offiziell eine Kooperation mit dem Dokumentations- und Lernort Baracke Wilhelmine unterzeichnet. Mit dieser Partnerschaft setzt sich die ...

Zweiter „Markt der Möglichkeiten“

Bremen-Nord (as) – Zum Informationsaustausch hatten kürzlich die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) und die ...

Nachhaltige Größe in der Region

Bremen-Nord (red) – Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Wirtschafts-und Strukturrates Bremen-Nord (WIR) statt. Der Vorsitzende Rainer Küchen dankte dem Vegesacker ...