In den Sommerferien ist Baustellenzeit

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Etwas vorsichtiger, gerade bei Gegenverkehr, gilt es, in der Lesmonastraße in Richtung Vegesack zu fahren.  Foto: as

Artikel vom: 30.11.-0001

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle. 

Verkehrsteilnehmer müssen aktuell starke Nerven haben – und oftmals auch viel Geduld. Gerade in den Sommerferien wird gerne gebaut und saniert, da weniger Autos unterwegs sind und sich die Witterung dafür besser eignet als im Winter. 

Zum Beispiel ist die B74 zwischen Farger Straße und Turnerstraße in beiden Richtungen voll gesperrt. Wegen der Fahrbahnerneuerung wird das bis zum 1. August so bleiben. Die Grambker Dorfstraße zwischen Nachtweide und Hinterm Grambker Dorfe ist wegen Bauarbeiten in beiden Richtungen bis zum 21. August voll gesperrt.

Ein Dauerärgernis ist ferner der langwierige Brückenneubau in der Hermann-Fortmann-Straße. Die im Mai 2021 begonnenen Arbeiten hatten sich mehrfach verzögert, sodass jetzt – hoffentlich nicht zu optimistisch – von einer Fertigstellung am 31. Mai 2026 ausgegangen wird. Die dort damit verbundene Vollsperrung nervt nicht nur die Verkehrsteilnehmer seit über vier Jahren, sondern auch die in der Nähe ansässigen Geschäftsleute. Die Landrat-Christians-Straße zwischen Am Forst und Wohldstraße bleibt noch bis zum 1. August gesperrt. Bis zum 12. September kann die Straße Marschgehren zwischen Zur Westpier und Zum Kammstuhl nicht befahren werden.

Hierbei handelt es sich nur um einige Beispiele. Wer von den Baustellennews nicht genug bekommen kann, wird unter www.vmz.bremen.de/baustellen/aktuell im Internet fündig. 


Weitere interessante Artikel

Unsichtbar, aber real

Region – (pb) Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein still wachsendes Problem mitten in der Stadt. Die Gründe sind vielfältig, doch gerade die Folgen der ...

Jeder Sechste lebt in Armut

Region – (red) Der von der Bundesregierung vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht zeigt auf, dass jeder sechste Mensch in Deutschland in Armut lebt.  Der Paritätische Gesamtverband ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...