Adventskalender für den guten Zweck

Mitglieder des Lions Club Gräfin Emma haben wieder zahlreiche Preise eingeworben

Der Adventskalender der Lions Gräfin Emma.Foto: fr

Artikel vom: 20.11.2024

Region – (rdr) Der Lions Club Bremen-Gräfin-Emma, Distrikt Niedersachsen Bremen, hat auch in diesem Jahr wieder seinen Adventskalender für den guten Zweck aufgelegt. Dieser ist bereits erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt sieben Euro pro Exemplar. 

„Mit dieser Aktion unterstützen und stärken  wir  soziale Projekte  für  Kinder und Jugendliche in Bremen und Bremerhaven“, sagt die Präsidentin Dr. Elisabeth Merk.

Die Ehrenamtlichen konnten in diesem Jahr mehr als 70 Sponsoren gewinnen, die 125 Preise für die gemeinnützige Aktion zur Verfügung gestellt haben. Die Gewinne, darunter viele Gutscheine, haben einen Wert zwischen 50 und 350 Euro. 

Der Verkaufserlös fließt in diesem Jahr an drei Projekte: „Der Notruf: Psychologische Beratung bei sexueller Gewalt“, GutsKinder e.V., ein Verein, der Kinder mit besonderen Anforderungen und deren Familien unterstützt, und die Stadtteilfarm Huchting als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Bremen.

Die Verkaufsstellen in der Region sind die Buchhandlung Otto & Sohn, der Edeka Markt Damerow in der Meinert-Löffler-Straße, Kasch Haushaltswaren, Die Blume, die Rotdorn Apotheke, Lesumer Lesezeit, SiTec Sicherheit und Technik, der Witthus Heimtex Fachmarkt, Weingärtner Gartencenter in Ritterhude, Lüssumer Eisenwarenhandel und Porzellan in Schwanewede, sowie in Osterholz-Scharmbeck Kaufhaus Fleischer. Die Gewinnzahlen werden unter www.bremen-graefin-emma.lions.de abrufbar sein. Die Mitglieder des Lions Clubs Bremen-Gräfin-Emma bedanken sich herzlich bei den Verkaufsstellen und den Sponsoren.


Weitere interessante Artikel

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...