Alte Kleidung in neue Lieblingsstücke verwandeln

Pop-Up Laden Deluxe ist heute im ehemaligen Schuhhaus Nordenholz zu erleben

Im ehemaligen Schuhhaus Nordenholz geht es heute kreativ zu.Foto: rdr

Artikel vom: 06.10.2024

Vegesack (RED) – Am heutigen Sonntag eröffnet der „Defibrillator“ von 13 bis 18 Uhr im Rahmen des Vegefestes den Pop-Up Laden Deluxe im ehemaligen Schuhhaus Nordenholz, Gerhard-Rohlfs-Straße 66. Interessierte können dort alte Räume in neuem Glanz zu erleben.

Der Pop-Up Laden bietet den Besucherinnen und Besuchern eine vielfältige Mischung aus Secondhand- und Vintage-Kleidung, handgemachten Produkten, kreativen Workshops und musikalischer Untermalung durch DJs.

„Wir freuen uns sehr, nun das erste Mal in Vegesack zu Gast zu sein” so Andreas Friedrich, einer der Inhaber des Defibrillators. „Vegesack ist eine superspannende und schöne Stadt, und wir hoffen auch hier viele Menschen für Nachhaltigkeit und Secondhand Kleidung begeistern zu können.”

Außerdem können beim Pop Up Deluxe handgefertigte Unikate von Stitches.by.Fanny und Trashures Design geshoppt werden. Es gibt es nicht nur Upcycling-Produkte, sondern auch selbst bestickte Kleidung, Taschen und andere Unikate. Auch das junge Häkellabel verknypt wird vertreten sein. Die junge Designerin bietet verschiedene in Handarbeit gefertigte Taschen an.

Unartig Siebdruck rundet das kreative Angebot ab. Mitgebrachte Kleidung kann vor Ort mit Siebdrucktechniken in neue Lieblingsstücke verwandelt werden – es stehen verschiedene Farben und Motive zur Auswahl.

Das Event ist Teil des Vegefests und wird durch die Unterstützung der Zwischenzeitzentrale Bremen und dem Vegesack Marketing ermöglicht.


Weitere interessante Artikel

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...