Alte Kleidung in neue Lieblingsstücke verwandeln

Pop-Up Laden Deluxe ist heute im ehemaligen Schuhhaus Nordenholz zu erleben

Im ehemaligen Schuhhaus Nordenholz geht es heute kreativ zu.Foto: rdr

Artikel vom: 06.10.2024

Vegesack (RED) – Am heutigen Sonntag eröffnet der „Defibrillator“ von 13 bis 18 Uhr im Rahmen des Vegefestes den Pop-Up Laden Deluxe im ehemaligen Schuhhaus Nordenholz, Gerhard-Rohlfs-Straße 66. Interessierte können dort alte Räume in neuem Glanz zu erleben.

Der Pop-Up Laden bietet den Besucherinnen und Besuchern eine vielfältige Mischung aus Secondhand- und Vintage-Kleidung, handgemachten Produkten, kreativen Workshops und musikalischer Untermalung durch DJs.

„Wir freuen uns sehr, nun das erste Mal in Vegesack zu Gast zu sein” so Andreas Friedrich, einer der Inhaber des Defibrillators. „Vegesack ist eine superspannende und schöne Stadt, und wir hoffen auch hier viele Menschen für Nachhaltigkeit und Secondhand Kleidung begeistern zu können.”

Außerdem können beim Pop Up Deluxe handgefertigte Unikate von Stitches.by.Fanny und Trashures Design geshoppt werden. Es gibt es nicht nur Upcycling-Produkte, sondern auch selbst bestickte Kleidung, Taschen und andere Unikate. Auch das junge Häkellabel verknypt wird vertreten sein. Die junge Designerin bietet verschiedene in Handarbeit gefertigte Taschen an.

Unartig Siebdruck rundet das kreative Angebot ab. Mitgebrachte Kleidung kann vor Ort mit Siebdrucktechniken in neue Lieblingsstücke verwandelt werden – es stehen verschiedene Farben und Motive zur Auswahl.

Das Event ist Teil des Vegefests und wird durch die Unterstützung der Zwischenzeitzentrale Bremen und dem Vegesack Marketing ermöglicht.


Weitere interessante Artikel

Brücke am Hafen bleibt ein Dauerbrenner

Vegesack (th) – Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Brücke am Vegesacker Museumshaven weist erhebliche Mängel auf.  Das Heben und Senken der Anlage ist nicht mehr im ...

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...