Beschicker feiern mit ihren Kunden

Am kommenden Samstag, 12. Oktober, locken zahlreiche Aktionen und Angebote

Der Vegesacker Wochenmarkt ist ein beliebter Treffpunkt, um zu schnacken oder frische Produkte zu erwerben.Foto: rdr

Artikel vom: 09.10.2024

Vegesack - (red) Der Vegesacker Wochenmarkt wurde im Jahr 1840 begründet und ist damit einer der ältesten Märkte Bremens. An drei Tagen in der Woche  zieht er die Bürgerinnen und Bürger aus dem Bremer Norden und aus dem Umland an.

Buntes Treiben an drei Tagen pro Woche

Das bunte Treiben auf dem Sedanplatz findet dienstags, donnerstags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt. Am Samstag ist bis um 13.30 Uhr geöffnet.

   Dann gibt es eine vielseitige Auswahl an Obst und Gemüse, Käse, Fisch, Fleisch, Gewürzen, Backwaren, Honig, Blumen und mehr. Diese Produkte stammen aus konventionellem Anbau, vom Bio-Hof, aus regionaler Herstellung oder sind internationale Spezialitäten. 

   Ein Teil der Produkte stammt direkt vom Erzeuger. Außerdem sind auch frisch gekochtes Mittagessen wie die beliebte Erbsensuppe, Snacks oder Getränke erhältlich. Der Wochenmarktbesuch ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Wo sonst lässt sich so einfach etwas Neues entdecken und ausprobieren? Außerdem ist der Wochenmarkt, der von den Vegesackern gerne „Grünmarkt“ genannt wird, ein Ort, an dem man sich trifft. Austausch und der Einkauf frischer Produkte stehen dann im Vordergrund.

Für den Samstag, 12. Oktober, haben sich die Beschicker eine ganz besondere Aktion unter dem Motto „Erlebe deinen Markt“ überlegt. An diesem Tag wollen die Händler mit den Kundinnen und Kunden ein Erntedankfest feiern. Dann werden beispielsweise Kürbis­bratwürste und frischer Apfel­saft angeboten. Die Besucher sind ferner zum Kürbis-Gewicht­schätzen eingeladen. Außerdem platzieren die Beschicker Probier­stationen auf dem Markt und werden diesen passend schmücken.  Wer das Glücks­rad dreht, kann tolle Preise gewinnen. Zu gewinnen gab es unter anderem Pixi-Kinderbücher und Buntstifte für die Kleinen, Einkaufsgutscheine, die beliebten „Marktbüddel“ und noch vieles mehr für die Großen.


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...