Ein rauschendes, internationales Fest

Fast 100000 Menschen feierten das Festival Maritim fröhlich und friedlich 

Getreu dem Untermotto „Zeitgeist Irland '24“ brachten VARO irische Klänge auf das Festival         Foto:nik

Artikel vom: 12.08.2024

Vegesack (RDR) – Es waren grandiose drei Tage bei fast perfektem Wetter, an denen das Festival Maritim in Vegesack gefeiert wurde. Die musikalischen Darbietungen deckten die ganz Bandbreite von Sea Music ab und reichten weit über klassische Shantys hinaus. Gefeiert wurde auf der Maritimen Meile, am Vegesacker Geschichtenhaus und am Samstag bis nachmittags zusätzlich in der Vegesacker Fußgängerzone. Dazu gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Generationen. Den Abschluss bildeten ein Shanty Slam und das Höhenfeuerwerk am Sonntagabend. 

Der Veranstalter, das Vegesack Marketing, zog eine durchweg positive Bilanz. „Mit fast 100000 Besuchern, acht Bühnen und über 80 Ständen ist das Festival nochmal gewachsen im Vergleich zum Vorjahr“, erklärte Festivalleiter Lars Ehlers. „Zudem hat sich wieder mal bestätigt, dass dies eine der sichersten Großveranstaltungen in Bremen ist. Die Polizei hat keine einzige Straftat registriert, die Stimmung war zwischen ausgelassen und entspannt, jederzeit friedlich und positiv.“

Fritz Rapp vom Vegesack Marketing, der das Festival viele Jahre lang federführend organisiert hatte, stimmte dem zu.  „Es ist so toll zu sehen, wie sich das Internationale Festival Maritim beständig weiterentwickelt, auch musikalisch“, meinte er. Das liege auch an der tollen Stimmung auf dem Festival und daran, wie wohl sich die Bands fühlen würden. Das Feedback sei auch da überragend. Die Bands würden mitteilen, dass sich nirgendwo so liebevoll um sie gekümmert wird und nirgends so ein Gemeinschaftsgefühl zwischen Bands untereinander, mit Publikum und Veranstalter entstehen würde.

Vegesack Marketing-Geschäftsführer Jörn Gieschen kündigte an, mit seinen Mitarbeitern alles daranzusetzen, damit das Festival auch 2025 stattfinden kann. „Es gab viele Neuerungen dieses Jahr, die gut gegriffen haben. Das ganze kleine Team hat einen Wahnsinns-Job gemacht über die letzten zwölf Monate, so eine große und komplexe Veranstaltung trotz enormem Kostendruck wieder auf die Beine zu stellen“, sagte Jörn Gieschen. 

„Die Atmosphäre war fantastisch, auch dank neuer Sitzgelegenheiten und Bühnenkonzepte, zum Beispiel.“ Große Nachfrage habe es auch nach den erstmals angebotenen Merchandise-Artikeln, wie die Bremen Norder- Bio-Baumwoll-Shirts und den Hoodies, gegeben, so dass die Standardgrößen zum Teil schon am Samstag vergriffen waren. 

Wer diese Textilien, Tassen, Regenschirme, Magnete oder andere Artikel nachbestellen möchte, kann sich beim Vegesack Marketing e.V. per Mail an info@vegesack-marketing.de oder Telefon 0421 / 2223990 melden. Die Erlöse der Verkäufe gehen zu 100 Prozent an den Förderverein des Festivals und dienen der finanziellen Sicherung der Veranstaltung.


Weitere interessante Artikel

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...