„Du bist 1. Klasse!“

Kleine Geschenke für die Einschulung aus dem Selbstbedienungsschrank

Die Einschulungsgeschenke bewegen sich im Preisrahmen von zwei bis neun Euro. Fotos: nik

Artikel vom: 06.08.2024

Grohn (NIK) – Der Selbstbedienungsschrank in der „Kleinen Wolke“ ist ein Familienprojekt. Auf Facebook ist er unter „Kreatives made by NiBeMa“ zu finden, was sich aus Abkürzungen der Namen herleitet, wie Mutter Fabienne Jussen erklärt. „Ich lege sehr viel Wert auf Perfektionismus“, sagt sie. Das ist den Geschenkideen und dem Selbstbedienungsschrank insgesamt auch anzusehen. Bekannte haben sie auf den Gedanken gebracht, nachdem sie private Geschenke in immer größeren Stückzahlen angefertigt hatte. Seit Anfang Mai bietet sie mittels des Schranks die kreativen Handarbeiten zum Erwerb an. 

Am 10. August beginnt mit der Einschulung für zahlreiche Erstklässler der Ernst des Lebens, so auch für einen ihrer Söhne. Eine Etage des Schranks ist entsprechend derzeit mit kleinen Geschenken zur Einschulung bestückt, die unter dem Motto „Du bist 1. Klasse!“ Vorfreude auf den Schulbesuch wecken sollen. Es gibt kleine Schultüten, die mehrere Überraschungen enthalten. Ein reflektierendes Schnapparmband für einen sicheren Schulweg fungiert zugleich als Verschluss für die Schultüten. Mini-Malbücher inklusive Buntstifte, Seifenblasen und anderen Überraschungen sind eine weitere Geschenkidee.

Viele suchen nach Wegen, um Geldgeschenke persönlicher zu machen. Fabienne Jussens hat dafür eine Art flotte „Flaschenpost“ erfunden, die in einem kleinen Kästchen mit Holzwolle eingeschlagen ist, weil sie ja aus Glas besteht. Diese können dann auch als „Wunscherfüller“ oder kleines Dankeschön personalisiert werden. Fabienne Jussen hebt allgemein hervor, dass sie sich darüber freut, auf Wunsch individuelle Einzelstücke anzufertigen. Anfragen können über Facebook oder auch persönlich gestellt werden. Ein weiteres Fach des Schranks ist geflochtenen Schlüsselbändchen mit „Zauberknoten“ gewidmet.

Ins Auge fallen besonders die Dekorationsobjekte, die aus selbsthärtendem Raysin, einer Art von Gips, gegossen werden. So entstehen kleine Figuren, Schälchen, Kerzenständer und potentiell alle möglichen vorstellbaren Formen. Da diese Objekte nur für drinnen geeignet sind, erprobt sie aktuell Methoden, ähnliche Artikel aus Beton herzustellen. Mit denen könnte man dann auch den Garten verschönern. Willkommensschilder zum Aufhängen oder Hinstellen erfüllen denselben Zweck.

Auch für die kalte Jahreszeit und dabei insbesondere Weihnachten hat Fabienne Jussen Ideen in Vorbereitung. Etwa die Kirschkernkissen werden dann sicher besonders gefragt sein, die gehören aber bereits von Anfang an dazu.

Es ist also für jede und jeden etwas dabei. Von 8 bis 20 Uhr ist der Schrank geöffnet, außer das Wetter ist zu schlecht. Wer kein passendes Geld bei sich hat, kann seinen Wunschgegenstand auch reservieren und später abholen. Ansonsten steht auch Paypal als Zahlungsmethode mittels QR-Code zur Verfügung. Der Geschenkeschrank ist in Grohn in der Straße Kleine Wolke an der Hausnummer 25 sowie im Internet unter www.facebook.com/people/Kreatives-made-by-Nibema/61558521726957/ zu finden.


Weitere interessante Artikel

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...