Freikarten für „Die Firma dankt“

Das BLV verlost fünfmal je zwei Freikarten für die Vorstellungen

Abteilungsleiter Adam Krusenstern (gespielt von Klaus Hunze, 2. von links) weiß nicht, wie ihm geschieht und wird vom neuen Management im Unklaren gelassen. Foto:fr

Artikel vom: 30.11.-0001

Vegesack – (RED) Heute um 16 Uhr und noch dreimal am kommenden Wochenende wird das Stück „Die Firma dankt“ vom Statt-Theater Vegesack im Kulturbahnhof aufgeführt. Für die Termine am Freitag, 31.5. um 20 Uhr, Samstag, 1.6. um 20 Uhr und Sonntag 2.6. um 16 Uhr werden unter www.das-blv.de/gewinnspiele fünfmal je zwei Karten verlost. Wer gewinnt, darf sich einen Vorstellungstermin aussuchen und wird auf die Gästeliste gesetzt. In „Die Firma dankt“ wird die moderne Arbeitswelt mit Verzweiflung und komödiantischer Laune surreal beleuchtet und hinterfragt. 

„Entscheidet überhaupt irgendjemand? Oder würfelt eine Horde Affen im Hinterzimmer gerade meine Zukunft? Wer ist mein Gegner?“, solche Fragen kommen auf.

„Seit 20 Jahren arbeitet Adam Krusenstern als Leiter der Entwicklungsabteilung. Nach einer Firmenübernahme gibt es jetzt ein neues Leitungsteam, welches seine Strategie für die Zukunft des Unternehmens bisher noch nicht bekannt gegeben hat. Als Krusenstern nun zu einem Wochenende ins Gästehaus der Firma eingeladen wird, reist er nervös an. Schließlich sind fast alle seine Wegbegleiter der alten Garde bereits gefeuert worden. Für Adam Krusenstern nimmt der Albtraum seinen Lauf.

Mayumi, die unkonventionelle und attraktive Assistentin der neuen Geschäftsleitung, verstört ihn mit ihrer freundlichen, aber ungewöhnlichen Art, sodass ihm die Konversation mit ihr unglücklicherweise zwischen ungewolltem Flirt und Onkelhaftigkeit entgleitet. Smalltalk ist einfach nicht seine Stärke und so versucht er seine Unsicherheit zu überspielen und mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung zu punkten. Damit sorgt er jedoch eher für Irritation beim neuen Leitungsteam, welches ihn weiterhin im Unklaren lässt, warum er zu diesem Wochenende eingeladen wurde. Krusenstern ist zusätzlich genervt von Sandor, der als scheinbar neuer Praktikant der Firma, seine Wertvorstellungen nachhaltig erschüttert.

Als man beschließt, nach einem Saunabesuch und einer Entspannungsrunde Golf am Abend eine Party zu feiern, ist Krusenstern endgültig verwirrt. Will denn hier niemand arbeiten? Was ist sein Auftrag? Verspielt er gerade seinen Job durch mangelnde Flexibilität und überangepasstes Verhalten? Wer ist sein Gegner? Krusenstern gerät mehr und mehr in ein perfides Spiel, das für ihn nicht einschätzbar ist. Bis er schließlich die Kontrolle verliert…“

Die Darstellenden sind Almut Brunner, Stefanie Fries, Simon Hofmann, Kai Howald und Klaus Hunze. Regie führt  Barbara Begerow, sie wird unterstützt von Regieassistenz Andrea Aue. Für den Bühnenbau zeichnen Norma Metag und Jörg Aue verantwortlich, dieser übernimmt auch die Technik. Die Produktionsleitung hat Svenja Zaepernick inne. 

Der Kulturbahnhof Vegesack ist in der Hermann-Fortmann-Straße 32. Karten gibt es unter www.statt-theater-vegesack.de sowie bei Otto&Sohn. Der Eintritt im Vorverkauf und an der Abendkasse beträgt 13 Euro, ermäßigt neun Euro. Die Ermäßigung ist gültig für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte.


Weitere interessante Artikel

Freude für die Finger

Vegesack (as) – „Wie kann man Kunst haptisch fühlbar machen für Sehende oder nicht Sehende?“ Dieser Frage gingen eine Gruppe von Studierenden der Constructor Univers ity ...

Ausschuss möchte mehr Kontrollen

Vegesack (rdr) – Kürzlich tagte der Vegesacker Ausschuss für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten. Eingeladen waren unter anderem Vertreter des Ordnungsamtes. Ob ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...