Kunsthandwerk in der Burg

Die Bremen Norder Kreativisten präsentieren ihre Werke

Kleine Kunstwerke aus Handarbeit Foto: Barbara Falck

Artikel vom: 14.11.2023

Blumenthal (FR) – Am kommenden Wochenende veranstaltet der Kunstverein „Bremen Norder Kreativisten“ seine Weihnachtsausstellung in der Burg Blomendal.

Die Kreativisten sind ein Verein mit aktuell 23 Mitgliedern, die ihre Berufung in ihren Hobbies gefunden haben. Sie wurden 2012 als Interessengemeinschaft gegründet und organisieren seit 2016 mittlerweile regelmäßig drei Ausstellungen im Jahr.

2022 hat sich die Burg Blomendal zu dem Stammhaus der Kreativisten etabliert, und es entstand eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Verein Burg Blomendal. Bei den Ausstellungen ist ein breit gefächertes Angebot vertreten. 

Neben den Hobbykünstlern des Vereins tragen immer wieder neue und interessante Aussteller zum Erfolg der Veranstaltungen bei.

Die Gäste erwartet in den historischen Räumlichkeiten, sowie dem Innenhof der Burg Blomendal ein weihnachtliches Ambiente mit festlicher Beleuchtung, leckeren Kuchen, heißem Glühwein und vielem mehr. 35 bis 40 Aussteller werden erwartet. Für die Kleinen ist ein Kinderkarussell aufgebaut, und auch der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt.

„Beim Stöbern, Staunen und Shoppen kann man sich durch ausgefallene handgearbeitete Unikate begeistern lassen und sicherlich das richtige und passende Geschenk für Sie oder Ihn finden“, so die Organisatoren.

Die Ausstellung kann am Samstag, 18., und Sonntag, 19. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Parkplätze stehen am Burgwall zur Verfügung. Erwachsene zahlen einen Euro, für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei.


Weitere interessante Artikel

Freiheit auf acht Rädern

Region – (rdr) Im Jahr 2017 sah Flo Eckhoff eine Dokumentation mit dem Titel „Expedition Happyness“. Darin geht es um ein Paar, das mit einem zum Wohnmobil umgebauten Schulbus ...

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Ein Wahrzeichen verschwindet

Farge (th) – Das Kraftwerk Farge setzt sich ehrgeizige Ziele. Auf dem großflächigen Gelände soll ein leistungsstarker Energiespeicher errichtet werden. Somit wird endgültig ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...