Anfrage zum Führerschein

Sitzung des Beirats Blumenthal

Um ihren Führerschein ausgehändigt zu bekommen, mussten Fahranfänger mehrfach ins BürgerServiceCenter Mitte. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 08.11.2023

Blumenthal – (RDR) Für die nächste Sitzung des Blumenthaler Beirats am 13. November hat die SPD-Fraktion eine Anfrage formuliert. Die Blumenthaler Sozialdemokraten wollen darin unter anderem vom Innensenator wissen, welche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Fahrerlaubnis derzeit im BürgerServiceCenter Bremen-Nord noch angeboten werden und auf welchem Weg Fahranfänger ihren Führerschein nach bestandener Prüfung entgegennehmen können. 

Zur Begründung heißt es, dass Führerscheine mehrfach nicht direkt nach der erfolgreich absolvierten Prüfung ausgehändigt worden seien. „Stattdessen mussten die Führerscheine nach Terminvereinbarung im BürgerServiceCenter Mitte abgeholt werden. Es wird in diesem Zusammenhang auch von längeren Wartezeiten auf freie Termine berichtet“, so die Anfragesteller. Insbesondere Führerscheinneulinge seien nicht mobil und müssten lange Fahrzeiten mit dem ÖPNV in Kauf nehmen. 

Die Sozialdemokraten verweisen ferner auf den derzeit laufenden Führerschein-Umtausch und darauf, dass der Abzug von behördlichen Dienstleistungen aus Bremen-Nord nicht zu akzeptieren sei. 


Weitere interessante Artikel

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...