Neuer Aufzug und altes Erscheinungsbild

Turnhallen-Sanierung wird deutlich teurer, als geplant

Großbaustelle in der Ludwig-Jahn-Straße. Die Kosten für das Projekt werden zurzeit auf 5,6 Millionen Euro taxiert. Foto: RDR

Artikel vom: 16.04.2023

Fähr-Lobbendorf – (RDR) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist 95 Jahre alt. Die Nutzer klagen seit langer Zeit unter anderem über Schimmel und bröckelnden Putz. Schon 2016 hatte der Vegesacker Beirat deshalb eine energetische Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes gefordert.
Fünf Jahre später wurden dann im Bremer Gebäude-sanierungsprogramm 2021 dafür 3,2 Millionen Euro eingeplant. Die Arbeiten sind nun im vollen Gang, allerdings wird das Projekt wohl wesentlich teurer. So werden die Baukosten zurzeit auf zirka 5,6 Millionen Euro taxiert. Mit einer Fertigstellung wird aktuell nach Ostern 2024 gerechnet.
„Der Kostenrahmen wird, wie aktuell bei vielen Bauvorhaben, aufgrund der konjunkturellen Lage, den immensen Preissteigerungen bei den Ausschreibungsergebnissen und den oftmals schwierigen Materialverfügbarkeiten höher sein, als zuvor seriös berechnet“, teilte Fabio Cecere, Sprecher von Immobilien Bremen, mit.
Weiterhin sei der Projektumfang erweitert worden; unter anderem wegen nachträglicher Anforderungen an die Barrierefreiheit und weil man eine komplette Durchfeuchtung der Konstruktion im Souterrain festgestellt habe.
Laut Fabio Cecere erfolgen eine energetische Gesamtsanierung sowie eine umfangreiche Schadstoffsanierung. Ferner sollen noch eine Aufzugsanlage und eine Hybridheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe eingebaut werden.
Wegen des Denkmalschutzes seien teils besondere Maßnahmen notwendig, so der Sprecher weiter. Unter anderem sei eine Wiederbelebung der ursprünglichen Fassade vorgesehen. Innentüren, Bodenbeläge sowie die historische Eingangstür sollen aufwändig saniert werden. Auch die Entfernung der zahlreichen Graffitis am unter Denkmalschutz stehenden Gebäude sei mit viel Aufwand verbunden. Im Rahmen der Sanierung soll auch eine Beschichtung als Graffitischutz aufgebracht werden.


Weitere interessante Artikel

Baugerüst stürzt ein - Mann lebensgefährlich verletzt

Vegesack - (FR) In Bremen-Vegesack stürzte am Samstagvormittag ein Baugerüst ein. Ein Arbeiter wurde hierbei lebensgefährlich verletzt. Das etwa acht Meter hohe Gerüst stand an ...

„Der Umgang mit Menschen macht mir Freude“

Vegesack – (RDR) Renate Rach wird am heutigen Sonntag, 24. September, 80 Jahre alt – beziehungsweise jung. Denn die rüstige Seniorin arbeitet noch immer regelmäßig, ...

SPD fordert Bänke in Regenbogenfarben

Vegesack – (RDR) „Bunt statt braun“ – so ließe sich ein Antrag der Vegesacker SPD-Beiratsfraktion kurz überschreiben.  In der in der Beiratssitzung am 16. ...

Familienstreit mit Axt ausgetragen

Fähr-Lobbendorf - (FR) Ein 21 Jahre alter Mann und sein 42-jähriger Vater attackierten am Montagmorgen in Vegesack einen 42 Jahre alten Mann in seinem Auto, dabei setzten sie auch eine Axt ...

„Nun steht hier ein Schloss“

Fähr-Lobbendorf – (AS) Im Beisein von unter anderem Sascha Karolin Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung, wurde kürzlich der Neubau des Kinder- und Familienzentrum ...

Große Pläne für die Constructor University

Grohn – (RDR) Serg Bell ist Mehrheitsgesellschafter der Constructor Univerity Bremen. Der Investor hat Großes mit der Privathochschule vor. Vor einigen Tagen wurden Details zum ...

Antrag zum Hotel Strandlust ausgebremst 

Vegesack – (RDR) Zur Vegesacker Beiratssitzung waren so viele Besucherinnen und Besucher erschienen, dass der Sitzungssaal kurzerhand durch das Entfernen einer mobilen Wand ...

Keeper auf den Kopf gehauen

Aumund - (FR) Zu einem Spielabbruch und anschließendem Polizeieinsatz kam es am Sonntag bei einem Fußballspiel der Herren in Bremen. Bei einem Ligaspiel in der Kreisliga B auf einer ...

„LichterSpiele“ im Ortsamt Vegesack

Vegesack – (AS) Was man mit einer alten Glasfaserlampe, Wunderkerzen, einer Taschenlampe, Farbfiltern und einer Spiegelreflexkamera alles darstellen kann, ist derzeit im Stadthaus Vegesack, im ...