Die Box ist weg!

Foodsharing-Kiste am Doku Blumenthal wurde gestohlen

Die geklaute Box. FOTO: Marcel Lux

Artikel vom: 18.01.2023

Blumenthal – (AS) Die „Futterkiste am Doku“ Blumenthal ist verschwunden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche sei die Foodsharing-Box weggekommen, berichten Johanna Schwarz und Kim Kraul vom Dokumentations- und Kulturzentrum. „Wir sind nicht sicher, ob sie gezielt mitgenommen wurde oder ob jemand sie aus Jux und Tollerei irgendwo hingetragen hat“, erklären die Leiterinnen. Nun rufen sie auf, sich zu melden, wenn jemand die Kiste irgendwo gesehen hat oder etwas über den Verbleib sagen kann. Eine ähnliche Box, jedoch kleiner, sei ihnen als Zwischenlösung von einem Herrn aus Grohn angeboten worden.

Viele sorgten sich um die Box, so die Verantwortlichen, zu denen auch der „Boxen-Bauer“ Marcel Lux gehört. Der Inhalt des sogenannten „Fair-Teilers“ sei gut angenommen worden. Wer Lebensmittel, wie abgepacktes Brot, Obst, Gemüse, Milchprodukte oder Teigwaren, übrig hatte, konnte sie in die Kiste legen für diejenigen, die etwas davon benötigten. So habe eine Nutzerin der Box, die etwas hineingeben wollte, das Fehlen bemerkt und sich im Doku gemeldet, berichteten die Leiterinnen. Johanna Schwarz und Kim Kraul hoffen nun sehr, dass „ihre“ Foodsharing-Futterkiste baldmöglichst wieder beim Doku auftaucht.

Thorsten Kluß von der Foodsharing Initiative, der die Box bestückt, erklärte: „Ich bin beinahe jeden Tag an der Kiste und befülle sie, beziehungsweise nehme verdorbene Lebensmittel raus. Die persönlichen Verteilungen ‚an der Futterkiste‘ – meist zubereitetes Essen von Buffets, Fischbuden oder Catering – sind schon fast Kult geworden – wenn alle mit ihren Tupperdosen kommen. Also: Ja, das sollten wir keinesfalls aufgeben.“

Der Blumenthaler Kontaktpolizist Stefan Dohrmann ist Pate der Kiste. Da sie auf seinem Arbeitsweg liegt, schaue er oft nach, ob die Lebensmittel noch in gutem Zustand und die Kiste sauber seien.

Gesucht wird nach einer zirka 80 mal 70 mal 60 Zentimeter großen Box. Wer zur Aufklärung des Falls etwas beitragen kann: Doku Blumenthal, Telefon 0421/6039079 oder info@

doku-blumenthal.de.


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...