Inklusives Freizeitprogramm in Nord

Martinsclub organisiert vielfältige Angebote

Es kann gekickert werden. Foto: Frank Pusch

Artikel vom: 14.01.2022

Vegesack – (FR) Menschen treffen, gemeinsam Aktivitäten nachgehen und dabei schöne Momente verleben – die Freizeit ist für viele Menschen ein hohes Gut. Zu Recht, findet Marco Bianchi, Teilhabe-Koordinator beim Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V. in Vegesack: „Wir sind der Meinung, dass jeder Mensch ein Recht auf Freizeit, Hobbys und Erholung hat. Und zwar unabhängig von einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung. Für die gesellschaftliche Inklusion und ein selbstbestimmtes Leben ist das enorm wichtig.“ Daher hat der Martinsclub für das Jahr 2022 ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm entworfen, das verschiedene Freizeitaktivitäten in Bremen-Nord für unterschiedliche Interessensgebiete und Altersstufen bereithält.
Kindern und Jugendlichen bietet der Martinsclub die Möglichkeit, in Vegesack allerlei Aktivitäten auszuprobieren und dabei neue Leute kennenzulernen. Etwa beim Hood-Training im Calisthenics Park Grohn. Dabei handelt es sich um ein Sport- und Fitnessprogramm mit musikalischen Elementen der Hiphop-Kultur. Zudem will der Martinsclub an der diesjährigen Vegesacker Pappboot-Regatta teilnehmen und die Boote mit Interessierten selber herstellen. Um die Nutzung von Social Media geht es in einem Jugendtreff, der im Jugendfreizeit-Zentrum Alt-Aumund stattfinden soll. Auch in den Schulferien kommt der Spaß nicht zu kurz: Angelehnt an die Hörspielserie „Die drei Fragezeichen“ werden in der ersten April-Woche Detektiv-Hörspiele aufgenommen. In den Herbstferien finden außerdem ein Kunstprojekt im Overbeck-Museum sowie ein Yoga- und Tanzkurs statt.
Erwachsene kommen im Bremer Norden ebenso auf ihre Kosten. So bietet der Martinsclub für sie einen Kochkurs an. Ziel dabei ist es, zu lernen, wie sich leckere und gesunde Mahlzeiten einfach und schnell zubereiten lassen. Zudem freut sich die Tischkicker-Mannschaft immer über neue Mitglieder, um gemeinsam um Tore und Punkte am Tisch zu wetteifern.
Wer es gesellig mag, kann im Angebot „Bunte Zeiten“ neue Kontakte knüpfen, Gesellschaftsspiele spielen oder – so es die Corona-Situation zulässt – hinterher in der Disco das Tanzbein schwingen. Politisch interessierte Menschen haben außerdem die Gelegenheit, etwas über die aktuelle Politik zu lernen und sich mit anderen darüber auszutauschen.
Wer mit dem Martinsclub verreisen möchte, wird ebenso fündig. Im Jahr 2022 stehen Urlaubsreisen in die Lüneburger Heide, an die Nord- und Ostsee sowie Städtetrips nach Hamburg und Duderstadt an. Ferien auf einem Reiterhof und Tagesausflüge in verschiedene Tier- und Freizeitparkt sind ebenfalls geplant. Ein Segeltörn in den Niederlanden sowie Flugreisen nach Mallorca oder Kreta stehen zusätzlich auf der Agenda.
Das Freizeitprogramm des Martinsclub ist inklusiv und steht daher allen Menschen unabhängig von einer Beeinträchtigung offen. Durch die Corona-Pandemie kann es allerdings zu Ausfällen und Verschiebungen kommen. „Wir sind bestrebt, dass die Angebote wie geplant stattfinden können. Dabei werden ausnahmslos für alle Aktivitäten die jeweils geltenden behördlichen Corona-Bestimmungen umgesetzt. Denn die Gesundheit aller Teilnehmenden sowie des pädagogischen Personals steht selbstverständlich an erster Stelle. Wenn einzelne Veranstaltungen bedingt durch Corona nicht stattfinden dürfen oder wir die Sicherheit der Beteiligten nicht garantieren können, werden die entsprechenden Angebote ausfallen“, stellt Martina Kiy, Fachleitung Teilhabe beim Martinsclub, klar.
Erhältlich ist das kostenlose Programmheft beim Martinsclub in Vegesack, Zur Vegesacker Fähre 12. Online unter www.martinsclub.de/leistungen/freizeitangebote.


Weitere interessante Artikel

Neuer Vorstand

Strategie soll bis Oktober aktualisiert sein

Vegesack – (RDR) Kürzlich fand der Auftakt-Workshop statt, um die Strategie für Vegesack zu aktualisieren. Bis zu 60000 Euro aus dem Wirtschaftsressort stehen dafür zur ...

„Ich bleibe Lernende in der Begegnung“

Bremen-Nord – (AS) Heide Marie Voigt: „Alte Dame über 50 im spätidealistischen Stadium“ hat die „freischaffende Rentnerin“ als „Berufsbezeichnung“ ...

„Schnelle und entschlossene Wahl des Motivs“

Bremen – (AS) Pleinair- oder Freilichtmalerei – der Begriff ist aus dem Französischen: „en plein air“: „im Freien“. Die Malerinnen und Maler halten „auf ...

Stadtgarten gereinigt

Vegesack – (RED) Vor einigen Tagen hat das Team Weserjungs gemeinsam mit dem Team von cleanupyourcity.hbnord die Säuberungsaktion im Stadtgarten Vegesack ...

Die Holzkirche wird abgebaut

Schönebeck – (RDR) Noch in diesem Jahr soll die Holzkirche in Schönebeck abgebaut werden. Das bestätigte auf Nachfrage Sabine Hatscher. Die Pressesprecherin der Bremischen ...

Taxifahrerin verhinderte Trickbetrug

Aumund - (FR) Eine aufmerksame Taxifahrerin in Vegesack verhinderte, dass ein 88-jähriger Mann am Donnerstag Opfer einer Trickbetrügerin wurde. Er hatte zuvor einen Anruf von einer Frau ...

Diebstahl im Supermarkt

Aumund - (FR) Ein bislang noch Unbekannter entwendete am frühen Mittwochabend Geld aus der Kasse eines Supermarktes in Vegesack. Die Polizei sucht Zeugen. Der Mann betrat gegen 17.50 Uhr den ...

Farbattacke auf Parteibüro

Aumund - (FR) Unbekannte beschmierten vermutlich in der Nacht zu Dienstag ein Parteibüro in Vegesack mit Farbe. Die Polizei sucht nach Zeugen. Die Täter bewarfen die Fassade des ...